Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Müll vermeiden und entsorgen

Jeder Deutsche produziert im Durchschnitt etwa eine halbe Tonne Müll pro Jahr. Davon ist ca. die Hälfte Restmüll, die andere Hälfte besteht aus getrennt erfassten Abfällen wie Papier-, Glas- oder Biomüll. Mülltrennen ist zwar gut für die Umwelt. Noch besser ist jedoch, Müll zu vermeiden. 

Wiederverwenden statt Neukaufen spart die Rohstoffe und die Energie ein, die bei der Produktion gebraucht werden. Umweltbelastungen bei der Herstellung werden vermieden. Deshalb ist es besser, defekte Geräte zu reparieren und alte zu verkaufen oder zu verschenken, wenn man sie nicht mehr braucht.