- Home ›
- Spenden+Helfen
Gemeinsam mehr bewegen
Der BUND Naturschutz ist in allen Landkreisen Bayerns in 600 Gruppen aktiv für Mensch und Natur - mit Erfolg. Unsere Aktiven sind mit „Herz und Hand" im Einsatz. Viele Projekte sind nur dank der Hilfe engagierter Menschen möglich. Schließen Sie sich an!

Dabei brauchen wir immer wieder Unterstützung. Haben Sie Zeit und Lust?
Naturschutz mit Hand, Herz und Verstand

Unsere BN-Gruppen pflegen Biotope, wie Streuobstwiesen, Moorflächen oder Auen.
Jedes Frühjahr findet Bayerns größte Artenschutzaktion zur Rettung von wandernden Amphibien statt.
Citizen Science-Projekte benötigen Naturbeobachter*innen mit Artenkenntnis.
Mithelfen im Büro

Unterstützung wird oft bei der Betreuung der Webseite, des Newsletters und der allgemeinen Technik gebraucht. Der Versand von Infomaterial an Mitglieder braucht helfende Hände, das Telefon Ihre freundliche Stimme.
Veranstaltungen & politische Arbeit

Für die Beteiligung an Planungsverfahren, Bündnis- und Gremienarbeit ist Ihr Fachwissen gefragt. Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verteilen sich besser auf viele Schultern. Bei Infoständen und Haus- und Straßensammlung können sie Freude an Begegnungen und Austausch mit Anderen einbringen.
Bildungsangebote

Der BN bietet zahlreiche Weiterbildungen, die Sie fit machen für den tatkräftigen Natur- und Umweltschutz. Wenden Sie sich am Besten an Ihre Kreisgruppe.
Google Maps
Hier steht eine Karte von Google Maps. Klicken Sie auf den Button, um die Karte anzusehen.
Datenschutzerklärung von Google
Datenschutzerklärung von BUND Naturschutz



Erfolge
- › AKW Peinting
- › Ammersee Südufer
- › Ansbacher Wiesenlandschaft
- › Bernrieder Filz
- › Bösenbechhofener Weiher
- › Brandmoos bei Wiesenfelden
- › Breiter Teich bei Selb
- › Dießensteiner Leite
- › Donau-Insel Entau bei Irlbach
- › Donaudurchbruch
- › Eisenbreche
- › Felmer Moos
- › Fichtelgebirge
- › Fürther Stadtwald
- › Gipshügel "Sieben Buckel"
- › Grünes Band
- › Grünten
- › Hafenlohrtal
- › Hagspielmoor
- › Kematsrieder Moos
- › Kendlmühlfilzen
- › Kiliansleite bei Bad Windsheim
- › Litzauer Schleife
- › Magnetsrieder Hardt
- › Mertinger Höll
- › Möninger Berg
- › Muggenbacher Tongruben
- › Müllverbrennungsanlage Eschenlohe
- › Murnauer Moos
- › Nationalpark Bayerischer Wald
- › Nationalpark Berchtesgaden
- › Nürnberger Reichswald
- › Oberes Altmühltal
- › Oberes Püttlachtal
- › Ökologischer Kurpark Sonthofen
- › Osser
- › Palsweiser Moos
- › Pfreimdtal: Ziegenprojekt
- › Regentalaue in Bad Kötzting
- › Rettenbach
- › Rhönschaf
- › Riedberger Horn
- › Rohrachschlucht
- › Rötelseeweiher
- › SandAchse Franken
- › Schwarzach
- › Sinntal
- › Steinachtal
- › Steinbacher Pfaffenberg
- › Sulzheimer Gipshügel
- › Teichelberg
- › Transrapid
- › Tüttensee
- › Vilsecker Kreidemulde
- › Volkacher Mainschleife
- › Waldnaab-Aue
- › Weilheim Umgehungsstraße
- › Wengleinpark
- › Werdensteiner Moos
- › Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf (WAA)
Teilerfolge
- › Flughafen München
- › Frei fließende Donau
- › Hölle bei Brennberg
- › Regensburg Keilberg
- › Steigerwald
Niederlagen
- › Altmühltal
- › Donaustaufer Altwasser
- › Gottesgarten
- › Lech
- › Rißbach
- › Skigebiet Sudelfeld