2. Radltour: Wasser als Lebensraum und Biotop-Gestalter
BUND Naturschutz-Radltouren zum Thema „Wasser im Landkreis Starnberg“
05.08.2023 09:00 - 13:00
Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Der zweite Teil der Reihe führt durch nasse und feuchte Biotope vom Auwald bis zum Moor. Hierbei kann die Bedeutung von Wasser als Lebensraum und Lebensraum-Gestalter erläutert werden. Rund um das Ammersee-Südufer können verschiedene Biotope in Natura betrachtet werden. Einige charakteristische Bewohner und ihre spezifischen Anpassungen an ihren Lebensraum können hierbei veranschaulicht werden. Hierbei soll es um Pflanzen und Tiere gehen, insbesondere um Amphibien und Vögel.
Die Veränderungen, die der Mensch an diesen Biotopen vorgenommen hat, sind klar ersichtlich. Heutzutage muss der Mensch allerdings eingreifen, um die Biotope durch entsprechende Pflege zu erhalten.
Vom Ammersee-Ostufer aus führt die Tour nach Süden und im Bogen über Fischen und Raisting nach Dießen. Der Rückweg ist identisch mit dem Hinweg (Dauer: ca. 4 Std.).
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit dabei sind!
Anmeldung: Spätestens bis zum 03.08. hier oder schreiben Sie uns eine Mail an wartaweil@bund-naturschutz.de.
Spätere Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen.