AUF!leben: Ferienwoche im Einklang mit der Natur
AUF!leben – ZUKUNFT IST JETZT. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. Aufggrund dieses Förderprgramms sind wir in der Lage, diese Ferienwoche kostenlos für Kinder anzubieten, die aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie in ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützt und gestärkt werden sollen und sich gegebenenfalls in einer Risiko- oder Übergangslage befinden.
13.06.2022 08:30 - 17.06.2022 16:30
Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Diese Ferienwochen finden alle in der reizarmen Umgebung des Geländes des BUND Naturschutz Wartaweil statt, in dem sie sich Zeit für sich selbst, die Gruppe und die Natur nehmen können.
Die Kinder orientieren sich in der Natur durch Storytelling. Hierbei gestalten die Teilnehmenden anhand von Naturmerkmalen und einer Phantasie-geschichte gemeinsam einen Weg und werden somit zu einer Gruppe. Bei gemeinschaftsbildenden Umweltspielen geht es um die Kooperation und Kommunikation untereinander. Die Jugendlichen können hier spielerisch das gemeinsame Ziel des Umweltschutzes verfolgen. Die Teilnehmenden können beim Baumklettern und hohen Seilaufbauten die Erfahrung machen, gemeinsam Grenzen zu überwinden und über sich hinaus zu wachsen. Es wird gemeinsam Feuer gemacht, Unterschlüpfe gebaut und gemeinsam gegessen. Reflexion mit dem besonderen Fokus auf den Umgang mit der Natur, der Umwelt aber auch mit sich selbst wird ein wichtiger Bestandteil sein. Durch das Erkennen eines Zusammenhangs dieser drei Aspekte und ihrer erreichten Erfolge erfahren die Jugendlichen eine Steigerung ihres Selbstwertes.
Ort: Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil und Umgebung
Termin: Montag 13.06. bis Freitag 17.06.2022
Uhrzeit: jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr
Leitung: wird noch bekannt gegeben
TN-Zahl: 15 bis max. 20
Alter: 8 - 12 Jahren
Gebühr: 0,00 € pro Kind
Anmeldung nur online.
Es wird die dann gültige Bay. Infektionsschutz-Maßnahmen Verordnung gelten.