Projekttage Insektenvielfalt: Biene Majas kleine Schwestern - Grundlagenwissen, Spiele und Aktionen
Praxisworkshop für Akteure im Umweltbildungsbereich
29.08.2022 10:30 - 16:00
Landesstelle Jugendorganisation BUND Naturschutz in München
Anmeldeschluss: Do., 25. August 2022
Kursgebühr: Der Workshop ist kostenfrei.
Teilnahmezahl: max. 15 Personen
Verpflegung: Bitte bringen Sie Ihre Verpflegung selbst mit. Für warme und kalte Getränke ist gesorgt.
Veranstaltungsort:
Jugendorganisation BUND Naturschutz
Landesstelle
Schmiedwegerl 1
81241 München
Besprechungsraum
Anmeldung: E-Mail an bildungswerk@bund-naturschutz.de
In unserem Praxisworkshop erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Formen und Lebensgewohnheiten der Wildbienen. Natürlich enden wir nicht beim Wissen, Sie erfahren auch mit welchen Methoden Sie dieses Wissen für Angebote im schulischen Bereich einsetzen. Das Thema eignet sich für Projekttage ebenso wie für Angebote im Ganztag.
Wesentliche Inhalte:
- Überblick über Lebensraumansprüche von solitären Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten (Schwebfliegen, Wespen)
- Spielerische Wissenvermittlung für Schulklassen, Bastelanregungen, Rezepte
- Nisthilfen ja, aber richtig
- Vom Lob der „Unkräuter“ wilde Ecken für wilde Bienen Hinweise für Schul und Kitagärten