- Home ›
- Über uns ›
- Erfolge und Niederlagen ›
- Wandern in der Kiliansleite
Wandern in der Kiliansleite
Die eigentliche Umrundung und Erkundung der Kiliansleite ist ein kurzer Weg, jedenfalls wenn man von dem Wanderparkplatz unterhalb des Hangs startet.
Wir gehen einfach in den Feldweg hinein, der von der Kreisstraße nach Westen abzweigt, und nutzen nach wenigen Metern den Grünweg, der nach rechts zum Hang der Kiliansleite abzweigt. In diesem Hang wächst sie, die Tulipa sylvestris, und der Hangstreifen links von dem Streuobstbestand ist unser erstes Schutzgrundstück. Aber auch der Streifen rechts der Obstbäume wurde inzwischen dem BN geschenkt und steht zur Entbuschung an.
Bei trockenem Wetter können wir unterhalb des Hanges nach links gehen, bis wir am Saum eines Mittelwaldes – eine für Franken typische Form der Waldwirtschaft – auf einen Weg treffen, in den wir nach rechts einschwenken. Er führt den Hang hinauf und trifft oben auf einen Feldweg. Wenn wir ihm entlang der Hangkante nach rechts folgen, treffen wir nach 700 Metern auf die Kreisstraße, auf der wir zum Parkplatz zurückkommen.
Schwenken wir stattdessen nach links und gehen dann bei nächster Gelegenheit hinauf auf die nächste Hangkante, können wir in östlicher Richtung über die Kreisstraße hinweg einem Weg folgen, der uns eine wunderbare Aussicht über die ganze Windsheimer Bucht ermöglicht. Von dort können wir entweder über Feldwege und Nebenstraßen nach Bad Windsheim zurückgehen, oder wir kehren auf dem Weg, den wir gekommen sind, zur Kiliansleite zurück.
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz "Lochbrunnen" unterhalb der Kiliansleite an der Kreisstraße NEA 40 von Bad Windsheim nach Oberntief
- Längere Variante: Vom Bahnhof Bad Windsheim durch den Kurpark und die Hans-Schmotzer-Allee nach Norden, bis zur Kreisstraße und dann 600 Meter auf der Straße zum Parkplatz am Lochbrunnen, circa drei Kilometer
- Länge: kürzeste Variante circa zwei Kilometer, auf bis zu elf Kilometer erweiterbar
- Höhenunterschied: circa 60 Meter
- Wegcharakter: Feldwege, Steige, Nebenstraßen
- Einkehr: Bad Windsheim