Meister Isegrim: von Wölfen und Menschen - Umweltbildung/BNE für den Wolf
Praxis-Workshop für Akteure in der Umweltbildung/BNE
18.07.2023 10:00 - 16:00
Walderlebniszentrum Regensburg
Veranstaltungsort:
Walderlebniszentrum Regensburg
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über unser untenstehendes Online-Formular.
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Juli 2023
Seminargebühr
Bitte überweisen Sie den Seminarbeitrag von 15,00 € zeitgleich mit der Anmeldung auf das Konto des BN-Bildungswerks bei der Volksbank Regensburg:
IBAN DE96 7509 0000 0500 6041 00
BIC GENODEF1R01
Unter Verwendungszweck bitte angeben: „Praxistag Wolf“ sowie Ihre(n) Namen.
Allmählich kehren sie zurück – die großen Beutegreifer Wolf, Bär und Luchs.
Je nach Einstellung und Tätigkeitsfeld begleiten die betroffenen Akteure diese Rückkehr mit freudigen oder ablehnenden Gefühlen. Vor allem das Thema Herdenschutz wird in allen Regionen, in denen sich Meister Isegrim zeigt, mit großer Anteilnahme diskutiert. Speziell dazu läuft das Herdenschutzprojekt, das die Erfahrungen aller Betroffenen zusammenbringen will.
Unser Wolfsbeauftragter Uwe Friedel informiert Sie über die Biologie dieses faszinierenden Tieres, die aktuellen Bestandszahlen und über Handlungsmöglichkeiten aus erster Hand.
Vor allem als Umweltpädagog*innen sind wir hier gefordert – Vermittlung auf unterschied-lichen Ebenen ist gefragt. Mit Hilfe der Ausstellung „Die großen Vier“, dem Material aus dem Beutegreiferrucksack sowie vielen klassischen Methoden der Umweltbildung / BNE lassen sich Bildungsangebote für ein Tages- oder Ferienprogramm entwickeln.