- Home ›
- Über uns
BUND Naturschutz: Wir schützen Bayerns Natur
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir sind in allen Landkreisen Bayerns aktiv und retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Lernen Sie den BUND Naturschutz kennen!
Der BUND Naturschutz arbeitet wirtschaftlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Er versteht sich als unabhängiger Anwalt der Natur und dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Unser Ziel ist es, die natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten. Wir wollen die natürliche Schönheit und Vielfalt unserer Heimat bewahren.
"Wir", das sind derzeit über 265.000 Mitglieder und Förderer, organisiert in einem flächendeckenden Netz von 76 Kreisgruppen und über 500 Ortsgruppen. Dazu kommt eine Vielzahl von Kinder- und Jugendgruppen, die von einer eigenen Jugendorganisation, der JBN, betreut werden. Der BUND Naturschutz ist außerdem der bayerische Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Unsere Aufgaben liegen auf allen Feldern der Umweltpolitik.
Arten- und Biotopschutz
Wir ergreifen konkrete Maßnahmen zum Schutz von Natur und Landschaft. Das Murnauer Moos und die Rhön zeigen beispielhaft unsere Erfolge, naturnahe Landschaften zu sichern. Ohne unseren Einsatz wäre der berühmte Donaudurchbruch bei Weltenburg heute ein Stausee. Durch den Ankauf und die Pflege wertvoller Biotope retten wir seltene Tiere und Pflanzen.
Bildung und Beratung
Wir beraten Sie kompetent über die Auswirkungen von Produkten und Dienstleistungen auf Gesundheit und Umwelt. Bei unseren Veranstaltungen und Aktionen informieren wir umfassend über aktuelle Themen und geben Ihnen Tipps, was Sie im Alltag für Natur und Umwelt tun können. Durch Forschung und Bildung fördern wir das Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
Google Maps
Hier steht eine Karte von Google Maps. Klicken Sie auf den Button, um die Karte anzusehen.
Datenschutzerklärung von Google
Datenschutzerklärung von BUND Naturschutz


Kreisgruppen mit Ortsgruppen
Main-Spessart
Kreisgruppe Main-Spessart
Vorsitz:
Erwin Scheiner
Kontaktadresse der
Kreisgruppe:
Südring 2
97828
Marktheidenfeld
Tel:
0 93 91 / 88 92
bn-msp@t-online.de
www.main-spessart.bund-naturschutz.de
Die Aktiven unserer Ortsgruppen engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für den Naturschutz. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Aktiven deshalb nicht jederzeit erreichbar sind und Antworten manchmal etwas dauern. Vielen Dank!
Ortsgruppe Gemünden-Sinngrund
Vorsitz:
Hartmut Haas-Hyronimus
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Zollbergstr. 27
97737
Gemünden
Tel:
0 93 51 / 6 04 10 55
haas-hyr@t-online.de
www.bn-gemuenden.de
Ortsgruppe Grunddörfer
Vorsitz:
ohne Vorsitz (Sprecher: Stefan Roos)
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Lindenstraße 51
97839
Steinmark
Tel:
0 93 94 / 18 87
stefan.roos@hk.mailbox.de
Ortsgruppe Karlburg
Vorsitz:
Heinz Scheid
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Obere Straße 2
97753
Karlburg
Tel:
0 93 53 / 71 72
heinz.scheid@t-online.de
Ortsgruppe Karlstadt
Vorsitz:
Monika Scheiner
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Martin-Luther-Str. 5
97753
Karlstadt
Tel:
0 93 53 / 71 77
bn-karlstadt@t-online.de
Ortsgruppe Kreuzwertheim
Vorsitz:
Holger Raquet
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Lindenstr. 3
97892
Kreuzwertheim
Tel:
0 93 42 / 91 47 93
holger.raquet@t-online.de
Ortsgruppe Lohr-Lohrtal
Vorsitz:
Thorsten Ruf
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Diebsbrunnenstr. 3a
97816
Lohr
Tel:
0 93 52 / 6 05 64 79
bn-lohr@gmx.de
www.bn-lohr.de
Ortsgruppe Marktheidenfeld
Vorsitz:
Joachim Hörnig
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
An den Birken 15
97828
Marktheidenfeld
joachim.hoernig@gmx.de
Ortsgruppe Retzbach/Zellingen
Vorsitz:
Reinhard Fritz
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Hauenweg 23
97225
Zellingen
Tel:
0 93 64 / 38 23
rein.fritz@t-online.de
Ortsgruppe Werntal (Arnstein, Neubessingen)
Vorsitz:
Dr. Rolf Janiak
Kontaktadresse
der Ortsgruppe:
Am Trieb 2A
97450
Arnstein
Tel:
0 93 63 / 67 25
dari15@web.de
› Alle Kreisgruppen anzeigen