- Home ›
- Themen ›
- Umweltbildung ›
- Plastikwelt=Zukunftswelt?
Plastikwelt = Zukunftswelt?

Projekt des BN-Bildungswerks
"Weltweit wurden insgesamt über 8,9 Mrd. Tonnen Plastik produziert. Das heißt auf jeden Menschen, der gerade auf der Erde lebt, kommt über eine Tonne Plastik. Von dem Plastik, das bisher produziert worden ist, sind aber nur noch 25% in Nutzung. Die restlichen 75% wurden verbrannt, auf Deponien abgelagert oder recycelt."
Fakten wie diese haben uns dazu bewegt uns dem Thema Plastik intensiver zu widmen. Im Zuge des Projekts "Plastikwelt=Zukunftswelt?" entwickeln wir gerade eine Ausstellung, die ab Februar/März zum Verleih bereitsteht und planen verschiedene Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Filmpremieren,...) rund um das Thema Plastik.
Gefördert wird das Projekt "Plastikwelt=Zukunftswelt?" vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Veranstaltungen zum Thema Plastik:

Vortrag: "Besser leben ohne Plastik"
--- !!!ENTFÄLLT!!! Ersatztermin folgt in Kürze!---
Mit der Referentin: Nadine Schubert
Samstag, 02.12.2023, 11-13 Uhr
Wenn sich jemand mit Plastik-Vermeidung auskennt, dann ist es Nadine Schubert! Die Journalistin und Mutter von zwei Kindern beschäftigt sich seit 2013 mit dem Thema Plastikmüll. Seit dem großen Erfolg ihres Buches „Besser leben ohne Plastik“ im Jahr 2016 ist sie eine gefragte Rednerin. In ihren lehrreichen Vorträgen gibt sie viele Tipps und verrät Tricks, wie das (Familien-)Leben ohne Plastik gelingt.
Der Vortrag findet von 11-13 Uhr in den Räumlichkeiten des UM:WELT Energie-Bildungszentrums im Untergeschoss des RUBINA-Hauses in Regensburg statt.
Die Zahl der Vortragsplätze ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Details per E-Mail.
Kosten: Der Vortrag läuft auf Spendenbasis
Eine Anmeldung ist bis 30.November, 12 Uhr möglich.
Hier gehts zur Anmeldung
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem UM:WELT Energie-Bildungszentrums statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Workshop: "Besser leben ohne Plastik"
--- !!!ENTFÄLLT!!! Ersatztermin folgt in Kürze!---
Mit der Referentin: Nadine Schubert
Samstag, 02.12.2023, 13:30-15:30 Uhr
Beim Workshop heißt es: MACHEN! Die TeilnehmerInnen dürfen selbst
verschiedene Waschmittel, Reiniger und Pflegeprodukte herstellen, die alle umweltverträglich und sehr günstig sind. Benötigt werden nur einige wenige Zutaten. Die Herstellung ist denkbar einfach und wer einmal gesehen hat, wie ́s geht, ist überzeugt!
Der Workshop findet von 13:30-15:30 Uhr in den Räumlichkeiten des UM:WELT Energie-Bildungszentrums im Untergeschoss des RUBINA-Hauses in Regensburg statt.
Die Zahl der Workshopplätze ist auf 25 Teilnehmer begrenzt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Details per E-Mail.
Kosten: 25 € (inkl. Materialkosten)
Eine Anmeldung ist bis 30.November, 12 Uhr möglich.
Hier gehts zur Anmeldung
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem UM:WELT Energie-Bildungszentrums statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.