Gesunde Landwirtschaft garantiert gesunde Lebensmittel und eine lebenswerte Umwelt. Der Bund Naturschutz setzt sich für eine ökologisch sinnvolle, umweltverträgliche und nachhaltige Landwirtschaft ein.
Hier finden Sie Veröffentlichungen des BN und BUND zu Themen der Landwirtschaft, wie die aktuelle Agrarposition, Broschüren zum Tierwohl, zur Düngerverordnung und vieles mehr
Der BN setzt sich ein für eine Agrarpolitik weg von agrarindustrieller Massenproduktion und Agrogentechnik, hin zu einer bäuerlichen und umweltgerechten Landwirtschaft Weiter
Glyphosat als Beispiel ist ein in der Landwirtschaft weit verbreitetes Totalherbizid. Es schadet massiv der Artenvielfalt und steht im Verdacht Krebs auszulösen
Der BUND Naturschutz stellt sich hinter eine gentechnikfreie Landwirtschaft. Untersuchungen belegten, dass beim kommerziellen Anbau nach wenigen Jahren keine gentechnikfreie Produktion mehr möglich ist.Weiter
Wie es den Tieren in unseren Ställen ergeht ist eine Frage der Haltung. Die vom BN erhobenen Forderungen zu einer artgerechten, am Tierwohlbefinden orientierten Haltung und Fütterung erhalten immer mehr gesellschaftlichen Rückenwind. Weiter
Die Wiesenmeisterschaft findet jedes Jahr in einem anderen Teil Bayerns statt. Seit 2009 prämiert der BN gemeinsam mit der LfL Landwirte, die auf ihren Wiesen einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und der Schönheit der bayerischen Landschaft leisten Weiter
Heute gilt mehr als ein Drittel der Ackerwildkraut-Arten als gefährdet, einige sind sogar schon ausgestorben. Wir möchten mit diesem Projekt das Interesse wecken, sich mit dem Thema Ackerwildkräuter zu beschäftigen. Weiter