Erfolge und Niederlagen des BUND Naturschutz
Erfahren Sie beispielhaft, was der BUND Naturschutz über die Jahrzehnte für Bayern geleistet hat: Wo er Konflikte ausgefochten hat und wie diese ausgegangen sind.
In allen Regionen Bayerns hat der BUND Naturschutz Landschaften erfolgreich gerettet. Und auch Niederlagen hat es gegeben: Sie verdeutlichen, dass Naturschutz kein "Selbstgänger" ist, sondern dass es auf jeden Einzelnen ankommt. Hinter Erfolgen wie Niederlagen verbergen sich oft spannende Geschichten.



Erfolge
- ›Ansbacher Wiesenlandschaft
- ›Donaudurchbruch
- ›Eisenbreche
- ›Fichtelgebirge
- ›Gipshügel "Sieben Buckel"
- ›Grünes Band
- ›Grünten
- ›Hafenlohrtal
- ›Kiliansleite bei Bad Windsheim
- ›Litzauer Schleife
- ›Mertinger Höll
- ›Murnauer Moos
- ›Nationalpark Bayerischer Wald
- ›Nationalpark Berchtesgaden
- ›Nürnberger Reichswald
- ›Oberes Püttlachtal
- ›Rettenbach
- ›Rhönschaf
- ›Riedberger Horn
- ›Rötelseeweiher
- ›SandAchse Franken
- ›Sinntal
- ›Transrapid
- ›Waldnaab-Aue
- ›Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf (WAA)
Teilerfolge
- ›Flughafen München
- ›Frei fließende Donau
- ›Hölle bei Brennberg
- ›Steigerwald
Niederlagen
- ›Altmühltal
- ›Donaustaufer Altwasser
- ›Gottesgarten
- ›Lech
- ›Rißbach