Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Rohstoffabbau: BN fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Oberndorf

Beim gestrigen Ortstermin mit großem Banner, machte die Kreisgruppe Neustadt/Aisch-Bad Windsheim auf die gravierenden Mängel des Vorhabens aufmerksam.…

weiter

Hitze und Trockenheit setzen Natur massiv zu – gravierende Folgen für Pflanzen und Tiere

Massive Dürreschäden in den Wäldern. Tiere finden kaum noch geeignete Wasserstellen. Bienen und Insekten fehlen blühende Pflanzen. Amphibien besonders…

weiter

Gericht verhandelt über Bannwaldrodung bei Lechstahlwerken

Am Montag, 7. Juli 2025 um 9.30 Uhr verhandelt das Verwaltungsgericht Augsburg die Klage des BUND Naturschutz gegen die „Artenschutzrechtliche…

weiter

Straßenausbau: BN übergibt Unterschriften gegen Ausbau der Staatsstraße 2240

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) hat heute eine Unterschriftenliste mit über 600 Unterstützer*innen an Christian Gorlo, Bereichsleiter Umwelt,…

weiter

Bayern ist nur ungenügend auf Dürre vorbereitet

Grundwasserspiegel bayernweit auf bedenklichem Niveau. Wasser muss insgesamt besser in der Fläche gehalten werden. BN fordert nachhaltige…

weiter

SandAchse Franken: Flugplatz in Bamberg wird Naturschutzgebiet

Passend zum 25-jährigen Projekt-Jubiläum: Der Regierungspräsident von Oberfranken, Florian Luderschmid, verkündete am 26. Juni 2025 auf der Tagung der…

weiter

Öffentlicher Vortrag: Weiterentwicklung des nordbayerischen Raums im Zuge der Klimakrise

Erste regionale Klimaprognosen warnen vor einer Versteppung Nordbayerns und Überhitzung der Städte. Im Rahmen einer Tagung der bayerischen Akademie…

weiter

20 Jahre Bayerische Staatsforsten: Bilanz mit Licht und Schatten

Zwanzig Jahre nach der “Forstreform” und der Gründung der Bayerischen Staatsforsten zieht der BN eine gemischte Bilanz. Positiv ist, dass der Natur-…

weiter

Hummel-Challenge: Jetzt im Sommer wieder Hummeln entdecken und melden!

Vom 20. Juni bis 3. Juli 2025 können Bürger*innen wieder Hummeln beobachten, per App bestimmen und melden – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der…

weiter

Zum Tod von Hubert Weinzierl: BN trauert um seinen früheren Landesvorsitzenden

Der BUND Naturschutz (BN) trauert um einen großen Naturschützer und seinen langjährigen Vorsitzenden Hubert Weinzierl. Er verstarb am 16. Juni in…

weiter