Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Öffentlicher Vortrag: Weiterentwicklung des nordbayerischen Raums im Zuge der Klimakrise

Erste regionale Klimaprognosen warnen vor einer Versteppung Nordbayerns und Überhitzung der Städte. Im Rahmen einer Tagung der bayerischen Akademie…

weiter

20 Jahre Bayerische Staatsforsten: Bilanz mit Licht und Schatten

Alte Wälder und Bäume werden besser geschützt. Positive Zusammenarbeit mit den Forstbetrieben. Mangelnder Schutz vor Rodungen und zu hohe…

weiter

Hummel-Challenge: Jetzt im Sommer wieder Hummeln entdecken und melden!

Vom 20. Juni bis 3. Juli 2025 können Bürger*innen wieder Hummeln beobachten, per App bestimmen und melden – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der…

weiter

Zum Tod von Hubert Weinzierl: BN trauert um seinen früheren Landesvorsitzenden

Der BUND Naturschutz (BN) trauert um einen großen Naturschützer und seinen langjährigen Vorsitzenden Hubert Weinzierl. Er verstarb am 16. Juni in…

weiter

13 Jahre Münchner Bürgerentscheid gegen die 3. Bahn am Flughafen München

Fotoaktion zum Jahrestag am 17. Juni 3. Startbahn niemals!

weiter

Die Rückkehr der Luchse ist kein Selbstläufer

Luchs bleibt sehr seltenes Tier in Bayern. Hoffnung durch Wiederansiedlungsprojekt im Thüringer Wald. Freisetzungen in Nordostbayern weiter dringend…

weiter

Petition: Kein Gips-Bergwerk im Trinkwasserschutzgebiet!

Unterschriften-Aktion gegen Gips-Bergwerk im Trinkwasser-Schutzgebiet gestartet. Versorgung der Stadt Würzburg in Gefahr: Minister Thorsten Glauber…

weiter

Wir feiern die frei fließende Donau - voller Erfolg für das 24. Donaufest

Im Jahr 2002 hat der Bundestag beschlossen, die Donau zwischen Straubing und Vilshofen ohne Staustufen auszubauen. Seitdem feiert der BUND Naturschutz…

weiter

Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei

Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an…

weiter

Wiesen in voller Blütenpracht: Wiesenmeisterschaft 2025 in der Stadt Nürnberg und den Landkreisen Nürnberger Land und Roth

Die Jury war unterwegs, um die beste Wiese zu finden. Bei einer Rundfahrt durch die Wettbewerbsregion hat eine Fachjury am Dienstag, 3. Juni, fünf…

weiter