Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Zweite S-Bahn-Stammstrecke München: Kostenexplosion verhindert wichtigen ÖPNV-Ausbau in ganz Bayern

BN macht mit Fotoaktionen in allen Regierungsbezirken Bayerns auf Stammstrecken-Misere aufmerksam. Aktionen gab es in München (Oberbayern), Günzburg…

weiter

Bürgerentscheid zur geplanten Ortsumfahrung Niederndorf: Klimakrise verlangt heute mehr denn je ein Umdenken bei der Ortsumfahrung

Weil die Befürworter*innen des Straßenbaues in Herzogenaurach das Ergebnis des Bürgerentscheides von 2022 nicht akzeptieren wollen, kommt es am Tag…

weiter

Kein BMW-Batteriewerk auf wertvollem Ackerboden!

Am kommenden Sonntag werden die Stimmen des Bürgerentscheids zum geplanten BMW-Batteriewerk aus Straßkirchen im Landkreis Straubing-Bogen ausgezählt.…

weiter

Geplanter Straßenausbau bei Amberg:

BN fordert Verbesserung der Bahnstrecken in der Oberpfalz statt Luxus-Ausbau der B85

weiter

Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ), die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der BUND Naturschutz in…

weiter

Todesfalle Licht: BN bittet Kommunen und Bevölkerung um Unterstützung der Earth Night

Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein.…

weiter

Ostumfahrung Neuburg a. d. Donau: Keine neue Donaubrücke durch den Auwald – Planungen sind aus Naturschutzgründen nicht zulässig

Der BUND Naturschutz fordert den Stopp der von der Stadt Neuburg geplanten Ostumfahrung mit zweiter Donaubrücke. Die Planungen widersprechen geltendem…

weiter

IAA: NGO-Bündnis demonstriert mit 40-Meter-Aktionsbild für klima- und naturschonende Mobilitätswende

Für eine Mobilitätswende, bei der Klima und Natur nicht länger unter die Räder kommen, haben am Sonntag, den 3. September Hunderte von Menschen in…

weiter

Freiflächen-PV im Donaumoos: Klimaschutz geht nicht ohne Natur- und Artenschutz!

Das altbayerische Donaumoos gilt als regionaler Leuchtturm bei Photovoltaik. Doch der Ausbau geht massiv zulasten wertvoller CO₂-speichernder…

weiter

Besuch der Europaabgeordneten Jutta Paulus und des BN-Vorsitzenden Richard Mergner der Projektfläche „Michelbach“ im Projekt Quervernetzung

Grünes Band: Moore in schlechtem Zustand - Renaturierung beschleunigen!

BN-Vorsitzender und Europaabgeordnete besuchen Moorflächen am Grünen Band. In Kooperation mit dem Nationalpark Šumava setzt sich der BUND Naturschutz…

weiter