Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Über uns

Erfolge und Niederlagen

Energie sparen bei Einkauf und Lebensmitteln

Der (Wochen-)Einkauf bietet ebenfalls viele Möglichkeiten Energie und Treibhausgase einzusparen: zum einen durch die Wahl des Transportmittels und zum anderen durch eine bewusste Auswahl der Produkte.

Die Landwirtschaft trägt zu etwa acht Prozent der jährlichen Treibhausgasemissionen in Deutschland bei. Diese entstehen vor allem durch Methan-Emissionen bei der Tierhaltung (1/3 der Emissionen), durch die Nutzung von Wirtschaftsdünger und durch Lachgas-Emissionen übernutzter Böden. Hinzu kommen die Auswirkungen von nach Deutschland importierten Gütern. Sie sind unter anderem durch Produktion und Transport für mehr als die Hälfte der gesamten Emissionen verantwortlich, die durch unseren Lebensmittelkonsum entstehen.

Gerade die intensive Landwirtschaft ist durch einen hohen Technikeinsatz und Energieverbrauch gekennzeichnet. Sie stellt damit jedoch für das Klima, die Umwelt und auch für den Menschen eine große Belastung dar. Hier ist es wichtig, Bioprodukte zu fördern, die umwelt- und ressourcenschonend sind.

Mit folgenden Tipps können Sie Energiesparen und Klimafreundlichkeit unterstützen!

    Tipps für energiesparenden Lebensmittelkonsum

    • Fahren Sie mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Einkaufen – so tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und Ihren Geldbeutel, und Sie schonen darüber hinaus das Klima
    • Vermeiden Sie das Wegschmeißen von Lebensmitteln – so spart man am besten Geld und vermeidet Verpackungsmüll
    • Kaufen Sie nach Möglichkeit regionales und saisonales Gemüse und Obst – hiermit unterstützen Sie kurze Transportwege und Klimaschutz
    • Achten sie auf den eigenen Fleischkonsum, versuchen Sie vielleicht nur an ein oder zwei Tagen pro Woche Fleisch zu essen – Tierhaltung ist einer der größten Klimakiller
    • Probieren sie vegetarische und vegane Gerichte – gerade hier sind viele neue Produkte erhältlich
    • Kaufen sie vor allem Produkte aus biologischer Landwirtschaft mit Biosiegel – das unterstützt gesunde Böden, sauberes Wasser und reine Luft

    Weitere Informationen finden sie in der Rubrik Essen und Trinken.