Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Mitgliederrundbrief vom Vorsitzenden Josef Siller

20.12.2022 / Tirschenreuth

Mitglieder – Rundbrief: 2023

Liebe Freunde, liebe Mitglieder des Bund Naturschutz,

am Ende dieses in vielfältiger Hinsicht besonders…

weiter

Demo: Wir haben es satt

20.12.2022 / Schwabach

Am 21. Januar 2023 findet nach 2-jähriger Corona-Pause unter dem Motto „Wir haben es satt“ wieder eine große Landwirtschafts-Demo in Berlin statt.…

weiter

Patenschaftsurkunden

Patenschaften beim BUND Naturschutz

20.12.2022 / Nürnberg-Stadt

Noch kein Geschenk? Patenschaft verschenken!

weiter

Adventsandacht für Bannwald 

20.12.2022 / Nürnberg-Stadt

Bürgerinitiativen riefen in Feucht zum Lichterzug gegen das geplante ICE-Werk am 4. Advent auf 

weiter

Auf nach Lützerath!

20.12.2022 / Bamberg

Lützerath ist ein kleines Dorf in NRW, das dem Kohletagebau weichen soll. Das Dorf soll abgerissen werden, um die darunter liegenden 650 Millionen…

weiter

Misteln in der Weihnachtszeit - Druidenkraut und Vogelfutter

19.12.2022 / Rhön-Grabfeld

Was hat es mit den grünen, rätselhaften Kugeln auf sich?

weiter

Ein Vierteljahrhundert im Dienste des BN

19.12.2022 / Nürnberg-Stadt

Wir gratulieren unserem Geschäftsführer Wolfgang Dötsch zum Dienstjubiläum!

weiter

BUND Naturschutz positioniert sich zur Zukunft des Bamberger Schlachthofs

19.12.2022 / Bamberg

Transparenz und Regionalität sind entscheidend

weiter

Streusalz- schlecht für die Natur

19.12.2022 / Main-Spessart

Unsere Straßen sind derzeit weiß, aber nicht vom Schnee, sondern vom Streusalz. Dem Autofahrer vielleicht eine Beruhigung, für die Natur eine…

weiter

Silvesterfeuerwerk: Schön für uns - Horror für die Natur

19.12.2022 / Bamberg

Ein Feuerwerk zum Jahreswechsel hat Folgen für

die Natur. Es entstehen enorme Müllmengen und

unsere Wildtiere werden durch den Krach massiv…

weiter