Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Wildtiernotruf für unsere Region

31.12.2026 / Ansbach

Bei Unfällen mit Wildtieren ist vielen nicht klar, an wen man sich wenden kann, um Hilfe zu erhalten.

weiter

Der Borkenkäfer im Steinwald – Hat die Fichte noch eine Chance?

10.08.2025 / Tirschenreuth

Eine Begehung mit den Förstern Wolfgang Schödel (BaySF) und Martin Wittmann (AELF Tir/Weiden) zu den aktuellen Themen der Biologie und Bekämpfung des…

weiter

BUNDjugend Bayern Kinderzeltlager 2025 im Sauloch/Rödental

04.08.2025 / Coburg

Mit der Natur die Zukunft gestalten - Bionik entdecken

weiter

Standortansprüche forstlicher Klimawandel-Baumarten im Praxistest

03.08.2025 / Tirschenreuth

Welche Baumarten können im Steinwald dem Klimawandel widerstehen? Der Förster Eckhard Deutschländer zeigt Beispiele auf seiner Führung.

weiter

Brönnhof-Tag - jetzt am 14.09.2025

29.07.2025 / Schweinfurt

Auf dem Weg zur offiziellen NSG-Ausweisung feiert der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Schweinfurt, zusammen mit dem Bundesforst Betrieb Reußenberg, am…

weiter

Wenn der BUND Naturschutz an der Haustür klingelt

28.07.2025 / Memmingen-Unterallgäu

Neun engagierte junge Leute sind seit Montag im Landkreis Unterallgäu unterwegs – als Werbeteam in Sachen Natur. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V.…

weiter

Würmtaler Umweltpreis 2025 – damit aus Ideen Taten werden!

28.07.2025 / Starnberg

Für herausragendes bürgerschaftliches Engagement in den Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg. Unter der Schirmherrschaft des…

weiter

Kinderacker Gebersdorf

Der Kinderacker und Naturgarten Gebersdorf lädt ein

28.07.2025 / Nürnberg-Stadt

In den Sommermonaten haben wir ein tolles Programm für alle naturbegeisterten Kinder im Angebot!

weiter

BN-OG Neusäß/Aystetten: Info-Veranstaltung - UNIKLINIK NEUBAU BEDROHT KLINIKPARK

27.07.2025 / Augsburg

Transparente und ergebnisoffene Prüfung der Standorte - JETZT!

 

Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Mittwochabend, dem 23. Juli,…

weiter

BN-Einsatz für Erhalt der Artenvielfalt in Fürther Biberbiotop

27.07.2025 / Fürth-Stadt

Hübsch sieht die Blüte des Indischen Springkrauts aus. Doch die Pflanze hat‘s in sich. Als eine invasive Pflanzenart kann sie sich an Gewässerufern…

weiter