Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Dicke Hummel entdeckt?

01.04.2022 / Cham

Die BN-Hummelhotline ist wieder geöffnet. Mitmachen ist ganz einfach: Über WhatsApp Fotos schicken, das Expertenteam des IfBI bestimmt die Hummelart…

weiter

Amphibienwanderung hat begonnen

01.04.2022 / Cham

Ansteigende Temperaturen locken Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren. Auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen werden jetzt aktiv.

weiter

3. Landwirtschaftstag in Wartaweil

31.03.2022 / Starnberg

Ein Gesunder Boden ermöglicht eine resiliente Landwirtschaft, war die Quintessenz der Veranstaltung, die von den ca. 50 Teilnehmern aus Landwirtschaft…

weiter

Frag den Vogelphilipp - Vogelstimmen lauschen und kennenlernen

31.03.2022 / Fürstenfeldbruck

Am 1. April startet der BN mit seiner Vogelstimmen-Hotline. Wer wissen will, welche Vögel in seiner Umgebung singen, kann den Gesang mit dem Handy…

weiter

DER WILDE WALD ein Film von Lisa Eder

30.03.2022 / Wunsiedel

Wilder Wald, gesunder Wald, das ist das Thema des Filmes von Lisa Eder, der im FAM in Selb gezeigt wurde und zu dem der Förster und Vorsitzende der…

weiter

Honigbienen an Weidenkätzchen -Foto Sonja Kreil

Weidenkätzchen nicht abschneiden - bedenkliche Palmsonntagstradition

30.03.2022 / Main-Spessart

Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit als Deko beliebt. Auch Wildblumen für einen schönen Strauß abzuschneiden…

weiter

Singendes Rotkehlchen, Fotograf: Philipp Herrmann

Frag den Vogelphilipp -Vogelstimmen lauschen und kennenlernen

30.03.2022 / Main-Spessart

Am 1. April startet der BUND Naturschutz mit seiner Vogelstimmen-Hotline. Wer wissen will, welche Vögel in seiner Umgebung singen, kann den Gesang mit…

weiter

Artenhilfsprojekt Beckerglocke

30.03.2022 / Dingolfing-Landau

Wallersdorf: 120 Pflanzen der seltenen Becherglockenblume haben freiwillige Helfer des Landschaftspflegeverbandes und des Bund Naturschutz kürzlich…

weiter

Osterhase in Gefahr: Lebensraum des Feldhasen schwindet

30.03.2022 / Memmingen-Unterallgäu

Der Feldhase fühlte sich eigentlich mal wohl in der Agrarlandschaft. Heute ist er wie viele andere Arten der Feldflur ein seltener Anblick geworden…

weiter

Kiebitzprojekt läuft 2022 weiter

29.03.2022 / Dingolfing-Landau

Den Mais im Isarmoos erst nach dem 1. Mai aussäen und eine Bewirtschaftungsruhe auf Äckern von 15. März bis 30. April, dies könnte 2000 Kiebitzküken…

weiter