Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
24.10.2017 - Im Landkreis Main-Spessart hat vor zwei Wochen eine Fotofalle einen Luchs aufgenommen. Dies teilte das Bayerische Landesamt für Umweltschutz gestern…
weiter ›
23.10.2017 - Wir freuen uns, dass am 21. Oktober einer der entlaufenen Gehege-Wölfe in einer der Lebendfallen gefangen werden konnte. Die Wölfin hat deutlich…
12.10.2017 - Im Nationalpark Bayerischer Wald haben Unbekannte Anfang Oktober ein Freigehege geöffnet, wodurch sechs Wölfe aus dem Gehege entkommen konnten. Im…
10.08.2017 - Der Kreisvorsitzende des BUND Naturschutz Robert Kurzmann und Bibermanager Horst Schwemmer zeigen bei einem Ortstermin in einem vom Biber gestalteten…
08.08.2017 - Kaum gibt es in Bayern den ersten Wolfsnachwuchs seit über 150 Jahren, redet Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner über den Abschuss von…