Durchsuchen Sie unser Wissen

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Über uns

Erfolge und Niederlagen

1. Radltour: Wasser als Lebensgrundlage

BUND Naturschutz-Radltouren zum Thema „Wasser im Landkreis Starnberg“

29.07.2023 09:00 - 13:00

Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil

Zum Auftakt der Reihe mit unserem Naturführer, Mark Meinert, sollen die Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde und die Kreisläufe des Wassers verdeutlicht werden. Die Stationen hierfür sind die natürlichen Gewässer Ammersee, Kienbach, Pilsen- und Wörthsee. Hierbei wird neben den Ausmaßen der Gewässer auch ihre Entstehung erklärt und ihre Jahreszyklen. Im Hinblick auf den Klimawandel werden die Veränderung durch den Menschen insbesondere seit der Industrialisierung besprochen. Welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um Extremereignisse abzupuffern, wird ebenfalls auf dieser Tour erläutert.

Die Tour führt am Anfang und am Ende ein Stück am Ammersee entlang, anschließend durch die Verlandungszone zwischen Ammer- und Pilsensee und durch das landschaftlich reizvolle Hügelland der Moränenlandschaften rund um den Wörthsee. Von dort aus geht es zum Ammersee zurück. (Dauer: ca. 4 Std.)

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit dabei sind!

Anmeldung: Spätestens bis zum 27.07. nur hier. Spätere Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen.