1. Regierungserklärung der Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz
BUND Naturschutz (BN) vermisst bei erster Regierungserklärung von Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf konkretes Maßnahmekonzept für ambitionierten Klimaschutz
"Dass Klimaschutz eine zentrale Zukunftsaufgabe ist, hat die Staatsministerin Ulrike Scharf erkannt. Der geplante Bau der dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen und somit eine weitere massive Steigerung des Luftverkehrs steht diesem Ziel jedoch diametral entgegen und macht die angekündigte bayerische Klimaschutzpolitik unglaubwürdig" so Hubert Weiger, Landesvorsitzender des BUND Naturschutz.
Rund ein Drittel der gesamten Energienutzung und der CO2-Emissionen entfallen heute in Bayern auf den Verkehrsbereich und dieser Anteil steigt. Bayern ist nach wie vor Meister im Flächenverbrauch. Sowohl der hohe Flächenverbrauch auf der "Grünen Wiese" und die damit verbunden Verkehrsemissionen sind eine Triebfeder für den Klimawandel. Richard Mergner (Landesbeauftragter) sagt hierzu: "Die Bayerische Staatsregierung kann Klimaschutz in Paris nur glaubwürdig vertreten, wenn sie vor der eigenen Haustür nicht weiter auf Wachstum bei Auto-, LKW und Flugverkehr setzt."
Für Rückfragen:
Richard Mergner
Landesbeauftragter
Tel.: 01716394370
Martin Geilhufe,
Referent für Politische Kommunikation,
Tel.: 01727954607