Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Am 09.06. ist es so weit. Die Europawahl steht vor der Tür.

24.05.2024 / Bamberg

Am 9. Juni stimmen wir darüber ab, wie das EU-Parlament künftig zusammengesetzt sein wird. Damit auch über die Demokratie und den Umweltschutz.

 

weiter

Flügge Jungvögel werden am Boden weiterversorgt

Vogelbrutzeit: Vogel gefunden – was tun?

23.05.2024 / Nürnberg-Stadt

Vermeintlich verlassene Jungvögel sollte man in den meisten Fällen in Ruhe lassen. Falsche Tierliebe schadet. Der BUND Naturschutz gibt Tipps, wie man…

weiter

Das Orientalische Zackenschötchen - Bunias orientalis - ist auf den ersten Blick dem Raps sehr ähnlich, Foto Pixabay

Nein - es ist kein Raps!

23.05.2024 / Main-Spessart

Fälschlicherweise wird es immer noch wegen einer ersten Ähnlichkeit für Raps gehalten. Aber: es handelt sich bei dem „Orientalischen Zackenschötchen“…

weiter

Viel Interessantes rund um den Biber und seinen Lebensraum brachte Erwin Scheiner den Vorschulkindern aus Arnstein näher, Foto: Reinhart Dagmar

Wurzelzwerge besuchen Biberbau

23.05.2024 / Main-Spessart

Im Rahmen des diesjährigen Umweltbildungsprojektes erkundeten die Vorschulkinder des Waldkindergartens Arnstein zusammen mit dem Biberfachmann Erwin…

weiter

Fahrraddemo – Sternfahrt für die Mobilitätswende und die Stadt-Umland-Bahn (StUB)

23.05.2024 / Nürnberg-Stadt

Aus drei Städten radelten über 150 Menschen gemeinsam für die regionale Mobilitätswende Richtung Am Wegfeld. Von dort soll die Straßenbahn künftig als…

weiter

BN-Folder “Vom Grundstück zum Naturgarten”

22.05.2024 / Schwandorf

Der druckfrische Folder der BN Kreisgruppe Schwandorf liegt auf .

Unter dem Titel - Naturgarten leicht gemacht - hat die BN Kreisgruppe Schwandorf…

weiter

„Wir haben uns auf Vielfalt spezialisiert“ Besuch auf dem Harrer-Hof in Liebenstadt

22.05.2024 / Roth

Liebenstadt – Aufmerksam beobachten die Kühe, wie Martin Harrer eine Fuhre frisches Gras im Stall vor ihnen verteilt. Rosalinde Harrer steht mit uns,…

weiter

Baumpflanzungen - Förderung der Artenvielfalt

22.05.2024 / Günzburg

Baum- und Strauchpflanzungen - Förderung der Artenvielfalt

Bäume pflanzen ist eine tolle Möglichkeit, etwas für die Umwelt zu tun und gleichzeitig…

weiter

Streuobstpakt Konblaiuchsland - Gruppenfoto

Streuobstpakt Knoblauchsland

22.05.2024 / Nürnberg-Stadt

BUND Naturschutz pachtet städtische Streuobstwiese bei Großgründlach. Kooperation mit langer Tradition

weiter

Schaffütterung der Wilden Bienen, Foto Ullrich Geißler

Lämmer, Schafe, Wasserbüffel und Co. - anfassen erlaubt

22.05.2024 / Main-Spessart

Die Wilden Bienen, Kindergruppe aus Marktheidenfeld, besuchten mit ihren Betreuern Marit und Ullrich die Bio Schäferei Tausch in Bergrothenfels und…

weiter