Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Ortstermin am Ellenbach

16.06.2024 / Ansbach

Am Ellenbach bei Arberg wird der Bach, das umgebenden Ökosystem und ein Naturschutzgebiet durch die Wasserentnahme des Fernwasserversorgers…

weiter

Autofreier Sonntag in Ergolding

16.06.2024 / Landshut

Die Ortsgruppe des BUND Naturschutz Ergolding war wieder mit einem umfangreichen Angebot mit dabei. Haselnussstecken wurden mit Schnitzmessern zu…

weiter

Fit gemacht in BNE

15.06.2024 / Main-Spessart

Im Rahmen des Umweltbildungsprojekts „KLAwir – Klimawandel, Artensterben und wir“ organisierte der BN eine Fortbildung für Multiplikator*innen.

weiter

Biberhoffest

15.06.2024 / Naturerlebniszentrum Allgäu

Freut Euch auf spannende Mitmachaktionen am Biberhof.

weiter

Hummel-Challenge im Sommer startet

14.06.2024 / Bamberg

Der BUND Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität sind wieder auf Hummelsuche. Bürger*innen können helfen, mehr über die Hummelvielfalt…

weiter

Erdhummel Challenge

Hummel-Challenge im Sommer startet

14.06.2024 / Dillingen

Der BUND Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität sind wieder auf Hummelsuche. Bürger*innen können helfen, mehr über die Hummelvielfalt…

weiter

Wie ein Drainagekanal: Tiefe Furchen von Forstmaschinen tragen zur Entwässerung der Wälder bei.

Unsere Wälder spielen eine zentrale Rolle im Wasserkreislauf. Höchste Zeit, dass wir diese Erkenntnis beim Umgang mit dem Wald mehr als bisher berücksichtigen

14.06.2024 / Höchstadt-Herzogenaurach

Hätten Sie gewusst, dass die Wälder in Europa für die Hälfte unserer Niederschläge verantwortlich sind? Bäume pumpen mit ihren tiefen Wurzeln Wasser…

weiter

Moorklee und Weicher Pippau

13.06.2024 / Tirschenreuth

Seltene Arten - Exkursion zu artenreichen Magerwiesen bei Hohenhard.

weiter

Ackerwildkräuterwettbewerb und die zweite Runde der landkreisweiten Erfassung

13.06.2024 / Starnberg

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL), die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Bioland und der BUND Naturschutz haben den…

weiter

Ackerwildkrautwettbewerb Oberbayern - hier im Landkreis Starnberg (Kopie 1)

13.06.2024 / Starnberg

Vor fünf Jahren ist auf unsere Initiative hin die Ackerwildkrautpatenschaft im Betrieb der Familie Koböck ins Leben gerufen worden. Seither werden…

weiter