Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Weiherspaziergang im Ebersberger Forst

06.04.2023 / Ebersberg

Mit Michael Schmidt, Revierleiter des Forstes in Anzing und Dr. Heinz Utschig, Forstbetriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten in Wasserburg zu dem…

weiter

Kein Platz mehr für den Osterhasen?

06.04.2023 / Regensburg

Der Feldhase fühlte sich eigentlich mal wohl in der Agrarlandschaft. Heute ist er wie viele andere Arten der Feldflur ein seltener Anblick geworden…

weiter

Eisvogel

Kanukonzept Pegnitz, Rednitz und Regnitz in Nürnberg und Fürth: Kanufahren ja – aber naturverträglich!

06.04.2023 / Nürnberg-Stadt

In den letzten Jahren wurde unter Federführung der städtischen Umweltbehörden aus Nürnberg und Fürth und Einbeziehung aller relevanten Natur- und…

weiter

Abschied von Gottfried Hummel

06.04.2023 / Bad Kissingen

Wir nehmen Abschied von Gottfried Hummel (11.10.38-21.03.2023).

Er hat am 2012 die Goldene Ehrennadel des LandesBN verliehen bekommen für…

weiter

Was wird das? - Neue Blühflächen in Glonn

05.04.2023 / Ebersberg

Mit großer  Unterstützung  des Bürgermeisters und auf Anregung von BN und Kulturverein entstehen in Glonn neue Blühflächen.

weiter

Hofführung im Biohof der Familie Hecht

05.04.2023 / Ansbach

Im Rahmen des 2. Treffens vom Arbeitskreis Landwirtschaft und Ernährung bieten wir eine Führung in einem Biohof. Besonders freuen wir uns über…

weiter

Von Superhelden auf sechs Beinen

05.04.2023 / Miltenberg

Insekten-Workshops der Kreisgruppe Miltenberg des Bund Naturschutz (BN) bringen Grundschülern und Vorschulkindern die Vielfalt der heimischen…

weiter

Honigbiene an Weidenkätzchen

Schädliche Palmsonntags-Tradition: Weidenkätzchen nicht abschneiden

05.04.2023 / Nürnberg-Stadt

Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit als Deko beliebt. Auch Wildblumen für einen schönen Strauß…

weiter