Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Auf der Straße für mehr Klimaschutz und Frieden

22.03.2022 / Miesbach

Die Kreisgruppe Miesbach des BUND Naturschutz ruft gemeinsam mit

Fridays for Future zum globalen Klimastreik auf: Am 25. März findet

auch in…

weiter

Demo zur Rettung der Knoblauchkröte im Knoblauchsland war ein voller Erfolg

22.03.2022 / Nürnberg-Stadt

Etwa 100 Bürger und BN-Aktive folgten am Sonntag, den 20. März dem Aufruf des BN zur Demonstration gegen das große Baugebiet 4641 am Wetzendorfer…

weiter

Igel wachen auf - was jeder tun kann

22.03.2022 / Memmingen-Unterallgäu

Die ersten Igel wachen auf. Da die Insektenfresser noch

kaum Nahrung finden, sind die Tiere auf unsere Hilfe angewiesen. Was jeder

jetzt tun kann,…

weiter

Trinkwasserversorgung für Fürth muss dauerhaft gesichert werden

22.03.2022 / Fürth-Stadt

Anlässlich des Weltwassertags weisen die Fürther Kreisgruppe des BUND Naturschutz und die Bürgerinitiative „Kein ICE Werk bei Harrlach“ darauf hin,…

weiter

Kiebitz (Vanellus vanellus)

Liebeserklärung an den Kiebitz

21.03.2022 / Ebersberg

Im Landkreis Ebersberg läuft seit 2018 ein dreijähriges Kiebitzschutzprojekt. Klaus Grünebach, Vorsitzender der Ortsgruppe Grafing des BUND…

weiter

Kunst statt Krieg

21.03.2022 / Günzburg

Wir sagen DANKE

weiter

AUF DIE STRASSE FÜR KLIMASCHUTZ UND FRIEDEN!

21.03.2022 / Main-Spessart

Gemeinsam mit Fridays for Future ruft der BN zum globalen Klimastreik auf. In ganz Bayern sind Demonstrationen und Aktionen geplant! In unserer Region…

weiter

Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 25. März bis 24. April 202

21.03.2022 / Ansbach

Schäfer sind unsere wichtigsten Partner beim Erhalt unserer artenreichen Hutungen. Wir unterstützen die Frankenhöhelamm-Aktionswochen und leiten…

weiter

Jeder Tropfen zählt – BN fordert konsequenten Schutz des Grundwassers am Weltwassertag

21.03.2022 / Kempten

Grundwasserspiegel im Freistaat sinkt kontinuierlich. Staatsregierung muss auf die Einhaltung von Regeln zum Schutz des Grundwassers hinwirken.…

weiter

Keine weitere Straße im Regental!

20.03.2022 / Cham

Das Aktionsbündnis bleibt weiterhin aktiv, um den einzigartigen Talraum des Weißen Regens bei Grafenwiesen zu erhalten.

weiter