Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Keine weitere Straße im Regental!

20.03.2022 / Cham

Das Aktionsbündnis bleibt weiterhin aktiv, um den einzigartigen Talraum des Weißen Regens bei Grafenwiesen zu erhalten.

weiter

Frühblüher gerettet

19.03.2022 / Ebersberg

Die Ortsgruppe Kirchseeon hat viele für die Insektenwelt so wichtigen Frühblüher bei einem Abrisshaus ausgegraben und an einem "sicheren" Ort wieder…

weiter

„Umwelt-Sticker-Wettbewerb“ - Kunstaktion der Konrad-Max-Kunz Realschule in Schwandorf für die Natur

18.03.2022 / Schwandorf

Im Rahmen der Wertetage 2021/2022 an der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf wurden die Schüler der 8. Jahrgangsstufe dazu aufgerufen, im…

weiter

Pflanzen

Frühlingsanfang – Gartenzeit

18.03.2022 / Nürnberg-Stadt

Jetzt geht es wieder los im Garten! Viele haben schon gesät und die mit dem grünen Daumen wissen nicht, wohin mit allem, was unerwarteterweise zur…

weiter

Lebensmittelretten mit „Der Speisekammer“

18.03.2022 / Roth

Auf Initiative von Andrea Schindler, aktiv im Arbeitskreis Müllvermeidung des Bund Naturschutz in Roth und Stadträtin, steht seit Mitte März in der…

weiter

Weltwassertag am 22. März

17.03.2022 / Main-Spessart

Wasser steckt überall drin und wird vielfach benötigt. Wasser steckt in Lebensmitteln und Kleidung und sogar im Strom. So gehen wir sparsam damit um:…

weiter

Nisthilfen sind ein wichtiger Beitrag für den Vogelschutz!

17.03.2022 / Dingolfing-Landau

Viele Singvögel sind jetzt wieder auf Brautschau und damit auch auf der Suche nach Brutmöglichkeiten. Es wird also Zeit, sich um geeignete Nisthilfen…

weiter

Spaziergang mit MdB Rita Hagl-Kelhl im Königsauer Moos

17.03.2022 / Dingolfing-Landau

Die Naturschutzverbände BN und LBV trafen sich mit der SPD Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl zu einem Spaziergang durchs Königsauer Moos, um mit…

weiter

Stellungnahme - Bebauungsplan Nr. 287 – Keilberg - Hollerweg

17.03.2022 / Regensburg

Als Bund Naturschutz legen wir deutlichen Widerspruch gegen Planungen ein, die im Stadtgebiet von Regensburg im Jahre 2022 weiterhin amtlich kartierte…

weiter

Knoblauchkröte

Rettet die Knoblauchkröte im Knoblauchsland!

16.03.2022 / Nürnberg-Stadt

Anwohner und BUND Naturschutz protestieren gegen Vernichtung der Knoblauchkröte im Baugebiet am Wetzendorfer Landgraben

weiter