BN RUFT AUF ZUR TEILNAHME AN GROßDEMONSTRATION „WIR HABEN AGRARINDUSTRIE SATT“
Am 18. Januar 2014 findet in Berlin zum vierten Mal eine bundesweite Demonstration unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Für Alle!“ statt. Ein breites gesellschaftliches Bündnis möchte mit der Demonstration auf die weltweit dramatischen Folgen der agrarindustriellen Massenproduktion und Agrogentechnik für Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherinnen und Verbraucher, Tiere und Umwelt hinweisen. Auch die drohenden Gefahren des geplanten Freihandelsabkommens der EU mit den USA werden thematisiert.
Gefordert wird von der neuen Bundesregierung zügiges Handeln für eine gerechte und global verantwortliche Agrarpolitik. Zur Demonstration in Berlin werden erneut Tausende Menschen erwartet.
Der Bund Naturschutz hat eine Vielzahl von Bussen aus ganz Bayern nach Berlin organisiert, auch aus dem Großraum Nürnberg. Anmeldungen können bei den BN Geschäftsstellen erfolgen.
Telefonnummer für alle Kurzentschlossenen: 0911-81878-0
Start der Auftaktkundgebung ist um 11 Uhr auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Der anschließende Demonstrationszug beginnt um 12.00 und führt vom Potsdamer Platz vorbei am Landwirtschaftsministerium und Bundestag bis zum Kanzleramt, vor dem die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Hier wird der BN- und BUND-Vorsitzende Hubert Weiger als einer der Hauptredner sprechen.
Weitere Informationen unter: www.wir-haben-es-satt.de
Für Rückfragen:
Marion Ruppaner, BN Agrarreferentin, Tel. 0911 81878-20;
Mobil am Veranstaltungstag 18.1.2013: 0173/4466553
Anlage: Busse des BUND Naturschutz zur Demo
- Die BN Landesgeschäftsstelle Nürnberg fährt mit einem Bus zur Demo. Abfahrt in Nürnberg um 5 Uhr am Nelson-Mandela-Platz, Rückkehr ca. 23 Uhr. Preis: 25 Euro. Kontaktdaten für Bustickets: BN-Landesfachgeschäftsstelle, Bauernfeindstr. 23, 90471 Nürnberg, (09 11) 81 87 80,
landwirtschaft-wald@bund-naturschutz.de - Der BN Fürth fährt mit einem Bus nach Berlin. Abfahrt in Fürth-Hardhöhe 5:15 Uhr, über Fürth-Hauptbahnhof 5:30 Uhr, Rückfahrt 17 Uhr. Kosten: 25 Euro. Kontakt: Tel: (09 11) 77 39 40,
fuerth@bund-naturschutz.de - Vom BN Pfaffenhofen wird ein Bus organisiert. Abfahrt am 17.1. 22:30 Uhr, über Dorfen, Erding, Freising, FFB, Langenbruck, Ingolstadt. Rückfahrt am 18.1. 21 Uhr, Kosten: 20-30 Euro, Anmeldung: Tagwerk e.V., Tel: (0 80 81) 93 79 56
- Der BN Erlangen organisiert einen Bus. Abfahrt 6 Uhr, Rückfahrt 17 Uhr. Kosten: 25 Euro. Kontakt: Tel: (0 91 31) 2 36 68,
erlangen@bund-naturschutz.de - Der BN Regensburg organisiert einen Bus nach Berlin. Abfahrt in
Schwandorf/Gewerbegebiet um 5 Uhr. Rückfahrt ca. 17:30 Uhr. Kosten: 30 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung:
petra@filbeck.de bzw. (0 94 53) 99 77 05. - Die BN Jugendorganisation fährt mit einem Bus nach Berlin. Abfahrt am 17.1. 22 Uhr in München (DGB-Haus), Zwischenhalt in Nürnberg. Kontakt: Annette Schlein, Tel: (0 89) 15 98 96 30, schlein@jbn.de
- Der BN Aschaffenburg fährt mit einem Bus nach Berlin. Abfahrt am 18.1. 3 Uhr am Volksfestplatz. Kosten: 20 Euro. Kontaktdaten: aschaffenburg@bund-naturschutz.de oder unter (0 60 21) 2 49 94 (vormittags)
- Der BN Kitzingen organisiert einen Bus. Abfahrt am 18.1. 5 Uhr, Zwischenstopp in Bamberg um 6 Uhr. Rückfahrt gegen 17 Uhr ab Berlin. Kosten: 30 Euro/für Jugendliche bis 18 Jahre 10 Euro. Kontakt: Tel: (0 93 21) 2 47 57 bzw. (01 51) 70 00 67 86,
bn-kitzingen@t-online.de.
Wer in Bamberg zusteigt, bitte melden bei BN-Kreisgruppe Bamberg: bamberg@bund-naturschutz.de
Weitere Mitfahrtmöglichkeiten:
http://www.wir-haben-es-satt.de/start/anreise/