Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Gentechnikfreie Landwirtschaft in Bayern sichern

-bayernweite Proteste von Landwirten und Verbrauchern gehen weiter

weiter

Politisches Ergebnis des Donau-Raumordnungsverfahrens

Der Bund Naturschutz sieht in der Landesplanerischen Beurteilung für den Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen, die der Aus-bauvariante…

weiter

"Die Wolke" - keine Fiktion

Bund Naturschutz informiert über Atomgefahren

weiter

Der Transrapid - eine Gefahr für Erlangen und die Region?

Prestigeprojekt gefährdet Verbesserungen im öffentlichen Verkehr der Metropolregion

weiter

Wald Bündnis kritisiert falsche Vorbilder und maßlos überzogene Gewinnvorgaben der Bayerischen Staatsforsten

Die Verbände im Wald Bündnis Bayern kritisieren, dass die Ziele der Bayerischen Staatsforsten offensichtlich immer mehr von den Vorgaben und…

weiter

Bund Naturschutz zieht positive "Grüne Bilanz 2005" für Bayern und Schwaben, warnt aber vor Wachstumsgläubigkeit und Dominanz von Konzerninteressen in der Politik

Schwerpunkte 2006 für Schwaben vorgestellt

weiter

Skizirkus ohne Ende?

Umweltverbände kritisieren Ausbau der Skigebiete Garmisch-Partenkirchens, loben aber die Berücksichtigung der Vorgaben der Alpenkonvention in der…

weiter

Bund Naturschutz kritisiert massiv das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens

Bund Naturschutz kritisiert massiv das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens als "Verbeugung vor der Staustufenlobby", zeigt sich jedoch nicht…

weiter

"Grüne Bilanz 2005" für Bayern und Unterfranken

Schwerpunkte 2006 für Unterfranken vorgestellt

weiter

BN fordert Stopp der Neuverpachtung sensibler Staatsjagden


Der Bund Naturschutz (BN) kritisiert, dass die Bayerischen Staatsforsten beabsichtigen, erhebliche Staatswaldflächen neu an private Jäger zu…

weiter