Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

“Toxic Trade Tour”: Umweltorganisationen protestieren gegen EU-Mercosur-Abkommen

Mit einer Protestaktion gegen das geplante EU-Mercosur-Abkommen machte die europaweite „Toxic Trade Tour“ am Donnerstag Station vor der Vertretung der…

weiter

BN-Vorstandsbesuch in Cham: BUND Naturschutz fordert Umdenken beim Flächenverbrauch

BN-Landesvorstand besuchte an diesem Montag den Landkreis Cham und appellierte: Auch dort weiteren Flächenfraß entschlossen unterbinden, wo freie…

weiter

Düngeverordnung: Bayerns Trinkwasser ist in Gefahr!

BUND Naturschutz warnt vor hohen Nitratwerten. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts offenbart politische Versäumnisse. Abschaffung der…

weiter

Sprengung der AKW-Kühltürme Gundremmingen symbolisiert historische Zäsur

Die rund 160 Meter hohen Türme wurden am Samstag, 25. Oktober, gesprengt. Atomkraft verursacht weiterhin große Risiken. Endlagerfrage immer noch…

weiter

Verleihung Umweltmedaille: BN-Kreisgruppengeschäftsführer Wolfgang Degelmann ausgezeichnet

Die Bayerische Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt ist die höchste Auszeichnung, die der Freistaat auf diesem Gebiet vergeben…

weiter

Verleihung Umweltmedaille: BN-Kreisgruppenvorsitzender Georg Kestel ausgezeichnet

Die Bayerische Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt ist die höchste Auszeichnung, die der Freistaat auf diesem Gebiet vergeben…

weiter

Bundesverkehrswegeplan: Straßenbauprojekte allein in Bayern kosten mindestens 32 Milliarden Euro

In den letzten 10 Jahren gab es bei den Bauprojekten von Autobahnen und Bundesstraßen eine Preissteigerung von 134 Prozent. Erhalt statt Neubau,…

weiter

Projektfläche "Brennerin" in Neureichenau nach den Maßnahmen im Projekt © Nationales BUND Kompetenzzentrum Grünes Band

Grünes Band im Bayerischen Wald: Gemeinsam das Netz für heimische Artenvielfalt gestärkt

Bei der Abschlussveranstaltung des sechsjährigen Projekts „Quervernetzung Grünes Band“ (Bundesprogramm Biologische Vielfalt, Bayerischer…

weiter

Reichling: BUND Naturschutz freut sich über Kreistags-Initiative gegen Gasbohrungen

Kreistag verabschiedet Antrag gegen Gasbohrungen. BN: Wichtiges Signal für die Energiewende und gegen klimaschädliches Gas.

weiter

Abschluss Agrarministerkonferenz: Zulassung von neuen Pestiziden muss weiterhin genau geprüft werden

Agrarminister wollen Zulassungen für Pestizide beschleunigen und vereinfachen. Deutschland gehört bei den Zulassungen aber schon jetzt zur Spitze,…

weiter