- Home ›
- Themen ›
- Wald ›
- Nürnberger Reichswald ›
- Flächenentwicklung des Nürnberger Reichswaldes 1830 - 2000
Die Flächenentwicklung des Nürnberger Reichswaldes von 1830 bis 2000
Im November 2003 konnte der BN eine Studie zur Flächenentwicklung im Reichswald vorstellen, die die ExperInnen Gerhard Brunner und Ute Ruff im Auftrag des Verbandes, unterstützt durch den Bezirk Mittelfranken und den Bayerischen Naturschutzfonds erstellt hatten.
Die Studie zeigt, dass die Waldflächenverluste zwischen 1955 und 1980 ihren Höhepunkt erreichte und mit der Ausweisung als Bannwald 1980 die Schrumpfung deutlich zurückging.
Heute müssen Eingriffe/Rodungen durch Ersatzaufforstungen ausgeglichen werden. Ein Erfolg der Bürgerbewegung "Rettet den Reichswald" und des BN.