Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Nachwahl des zweiten Vorsitzenden auf der Jahreshauptversammlung in Rannungen am 22.3.24

28.03.2024 / Bad Kissingen

Mit Dr. Alexander Beck wurde bei der Mitgliederversammlung in Rannungen kein Unbekannter zum stellvertretenden Vorsitzenden der BN-Kreisgruppe…

weiter

Krötenrettung an der Kremserstraße sehr erfolgreich!

28.03.2024 / Regensburg

Erstmals seit Jahren bringen Ehrenamtliche vom Bund Naturschutz Regensburg Kröten und andere Amphibien an der Kremserstraße im Stadtgebiet Regensburg…

weiter

Korbflechtkurs

28.03.2024 / Dingolfing-Landau

Ortsgruppe Dingolfing lud ein

 

Im Bastelraum des Stadtteilzentrums Nord fanden sich die interessierten Teilnehmer ein. Als Flechtmaterial nahm man…

weiter

Sammeleinwendungen sind nun überreicht

28.03.2024 / Nürnberger Land

15 Personen waren am 28.3. bei der Regierung von Mittelfranken in Ansbach und überreichten 3170 Unterschriften gegen den Ausbau der A9.

weiter

Wasser - es besteht Handlungsbedarf: Parteiengespräch mit B´90/die Grünen

27.03.2024 / Roth

Beate Grüner, BUND Naturschutz-Vorsitzende der Kreisgruppe Roth, begrüßte zum Auftakt der diesjährigen Parteiengespräche Vertreterinnen von Bündnis…

weiter

BN-Aktion zur Hochspannungsleitung P53: Markierung der Rodungsfläche Mast Nr. 55

27.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Am Sonntag, den 24. März hatte die Wendelsteiner BUND-Naturschutz-Ortsgruppe zu einer Aktion im Nürnberger Reichswald aufgerufen. Beispielhaft sollte…

weiter

Aktion vor dem Verwaltungsgericht München

Frankenschnellweg-Ausbau vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof

26.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Am Donnerstag, 21.3.2024, fand die Verhandlung der BN-Klage gegen den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs vor dem Bayerischen…

weiter

Klimaschutzprüfung muss B12-Planung verändern!

26.03.2024 / Kempten

Die Themen Klima- und Flächenschutz werden in den neuen B12-Planungsunterlagen nur abgearbeitet. Der BN fordert eine Anpassung der Planungen an die…

weiter

Osterfeuer – umwelt- und tierfreundlich

26.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Osterfeuer darf nicht zum Scheiterhaufen für Wildtiere werden. Nur unbehandeltes Holz verwenden

weiter

Ehrenamtliche des BN haben Biberschutz an Bäumen entlang der Donau angebracht

26.03.2024 / Regensburg

Nach dem Motto "Wir brauchen Bäume und Biber" brachten ehrenamtliche Helfer*innen der BN Kreisgruppe Regensburg am 22.3.24 Biberschutz an Bäumen…

weiter