Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

SoLaWi Giechburgblick sucht Ernteteiler

06.02.2024 / Bamberg

Schäätzer Salat und knackige Rüben? Freilandtomaten direkt aus deiner Region? Du hast Lust auf Gemeinschaft und Gemüse, vielleicht sogar noch ein paar…

weiter

Die neue Vorstandschaft der Bund Naturschutz Ortsgruppe im Städtedreieck

Erfolgreiche Neugründung einer Bund Naturschutz Ortsgruppe im Städtedreieck

05.02.2024 / Schwandorf

Der Bund Naturschutz im Landkreis Schwandorf hatte Erfolg mit der Gründung einer neuen Ortsgruppe im Städtedreieck Burglengenfeld, Maxhütte und…

weiter

Main-Spessart ist bunt

05.02.2024 / Main-Spessart

Main Spessart ist bunt, fröhlich und will weiter als offene Gesellschaft zusammenleben. Dafür stehen wir auf und das wollen wir zeigen am SAMSTAG,…

weiter

BN zeigt Flagge für die Demokratie

05.02.2024 / Amberg-Sulzbach

Mitglieder des BN nahmen am Sonntag in Amberg an der Demo für Demokratie gegen Rechtsextremismus teil.

weiter

88 000 Menschen fordern den Erhalt der Kennzeichnung und Regulierung aller Gentechnik-Pflanzen

05.02.2024 / Traunstein

Nachdem vorletzte Woche der federführende Umweltausschuss im Parlament mit den Stimmen der konservativen EU-Abgeordneten (allen voran Manfred Weber)…

weiter

Lichterkette für Demokratie Pfaffenhofen

Lichterkette in Pfaffenhofen - "Für Demokratie und Menschenrechte! Gegen Rechtsextremismus!"

05.02.2024 / Pfaffenhofen

Etwa 2000 Personen sind dem Aufruf von uns und zahlreichen anderen Organisationen, Vereinigungen und Firmen aus Pfaffenhofen und Umgebung gefolgt und…

weiter

Experte Rudi Seibt setzt auf Wärmepumpe: Unterlagen zum Vortrag "Gebäudeenergiegesetz und Wärmepumpe - was ist der aktuelle Stand?"

04.02.2024 / Donau-Ries

Gut besuchter Vortrag „Gebäudeenergiegesetz und Heizen“ der BN-Kreisgruppe Donau-Ries

weiter

World Wetlands Day

02.02.2024 / Freising

Heute, am 02. Februar ist Weltfeuchtgebietstag. Betont werden sollen die Leistungen der Feuchtgebiete für unser aller Wohlbefinden.

weiter

Goldbach am Metthingweiher

Positive Entscheidung des Nürnberger Stadtrats zum Goldbach!

02.02.2024 / Nürnberg-Stadt

Der Stadtplanungsausschuss hat am 18.01.2024 die Sicherung des Grünzugs Goldbach vor weiterer Bebauung beschlossen.

weiter

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Café

01.02.2024 / Nürnberg-Stadt

Die Kooperationsveranstaltung von einkorn e.V., AWO-Katzwang und BUND Naturschutz Nürnberg am 27. Januar war wieder gut besucht.

weiter