Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Unsere Werber*innen ziehen los

20.11.2023 / Ingolstadt

Ab Montag, 20. November, sind unsere Werber*innen wieder mit einem Stand in der Ingolstädter Fußgängerzone vertreten und gehen auch für persönliche…

weiter

Stadtbäume in Zeiten der Klimakrise

20.11.2023 / Rosenheim

Herbst 2023: Gleich mehrfach beteiligte sich die Ortsgruppe Rosenheim des BUND Naturschutz (BN) am Sonderprogramm „Räume für Bäume“ der VHS…

weiter

Anhänger Energiespardorf

Fahrer (m/w/d) gesucht für unser Energiespardorf

20.11.2023 / Pfaffenhofen

Für unser Energiespardorf der Region 10 suchen wir Fahrer*innen, die unser Energiespardorf im Anhänger an die Schulen transportieren können und dort…

weiter

Starnberger Bund Naturschutz Nachrichten 2023

19.11.2023 / Starnberg

Die neuen »Starnberger Bund Naturschutz Nachrichten« 2023 sind online. Einmal im Jahr informieren wir hier über unsere Arbeit, den Stand von Projekten…

weiter

BUND NATURSCHUTZ BESTÜRZT ÜBER STELLUNGNAHME DES LANDKREISES WÜRZBURG

18.11.2023 / Würzburg

Nachdem das Landratsamt Würzburg das Verfahren zur Erweiterung des Wasserschutzgebietes Zeller Quellen zunächst verzögerte, sollen nun auf Wunsch des…

weiter

MINT-Workshop von Stadt und Bund Naturschutz

18.11.2023 / Landshut

Die Stadt Vilsbiburg möchte Kindern und Jugendlichen praktische Tätigkeiten im Umgang mit Materialien wie Holz und Metall näherbringen, auch im…

weiter

Wildbienen und Wespen in Nisthilfen bestimmen

17.11.2023 / Landshut

Die BUND Ortsgruppe Essenbach weist auf einen Bestimmungsschlüssel des Ulmer Thünen-Instituts hin, der es Interessierten ermöglicht, Wildbienen,…

weiter

Weihnachten ohne Müllberge

17.11.2023 / Roth

Schätzungen zufolge fallen an den Feiertagen zwischen 20 und 30 Prozent mehr Müll an als an anderen Tagen. Dabei ist es gar nicht schwer, an…

weiter

Machbarkeitsstudie zeigt Weg zur Biosphärenregion auf - BN fordert gemeinsames Handeln

17.11.2023 / Aschaffenburg

Die am 16. November in Lohr vorgestellte Machbarkeitsstudie macht deutlich, dass eine Biosphärenregion im Spessart nicht nur möglich, sondern auch…

weiter