Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Unterschriften der Petition des Bündnis zur Bewahrung der besten Böden Bayerns (BBBB) übergeben!

21.03.2024 / Regensburg

Am Donnerstag den 07.03.24 um 17 Uhr wurde die Petition "Bewahrung Beste Böden Bayerns"an Herrn Bürgermeister Graß im Rathaus Obertraubling übergeben.…

weiter

Augsburger Stadtwald ist Waldgebiet des Jahres – doch dem Wald geht es schlecht.

20.03.2024 / Augsburg

Pressemitteilung der BN-Kreisgruppe Augsburg vom 19. März 2024

 

Der Bund Deutscher Forstleute hat den Stadtwald Augsburg als Waldgebiet des…

weiter

50 Jahre BN Ebersberg - Große Jubiläumsfeier im Landratsamt

20.03.2024 / Ebersberg

"Ein dankbarer Blick zurück und ein hoffnungsvoller Blick nach vorne" oder "Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"

weiter

Prinzregentenufer: Schutz des Naturdenkmals Platanenallee

20.03.2024 / Nürnberg-Stadt

In einem offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg stellt der BN Nürnberg einen Antrag auf dringend erforderliche Sofortmaßnahmen für…

weiter

BN Citizen Science Projekt:

20.03.2024 / Straubing-Bogen

Hummeln melden per App

Der BUND Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität sind auf Hummelsuche. Bürger*innen können helfen, mehr über die…

weiter

Pressemitteilung: Tag des Waldes

20.03.2024 / Bamberg

Viele Wälder Bayerns sind stark geschädigt, deutschlandweit sind 600.000 Hektar abgestorben. Zum Waldsterben von oben durch die Klimaerhitzung kommt…

weiter

Besuch bei der Amphibiensammlung in Eichenau

20.03.2024 / Fürstenfeldbruck

Kinder des BUND Naturschutz Fürstenfeldbruck besuchen Amphibien in Eichenau

weiter

Ausschreibung der BUND Naturschutz Marketing GmbH

19.03.2024 / Augsburg

Sinnstiftende Tätigkeit mit hohem Impact auf selbstständiger Basis! Am Infostand und an der Haustür informierst du Bürger aktiv über die Inhalte,…

weiter

Lichterkette für Demokratie und Menschlichkeit

19.03.2024 / Ingolstadt

Geschafft.

Ca. 2500 Menschen haben die Lichterkette um die Altstadt geschlossenen und gezeigt, dass auch in Ingolstadt viele Menschen bereit sind…

weiter

Demo gegen Frankenschnellwegausbau

Geplanter Ausbau des Frankenschnellwegs in Nürnberg: Hoffnung auf Ende der Dinosaurierplanung vor Gericht

19.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Das Bündnis gegen den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs, der Privatkläger und der BUND Naturschutz (BN) hoffen auf ein gerichtliches Ende…

weiter