Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Osterei mit Ameisenbuntkäfer

Nachhaltige Ostern: Vorsicht bei vorgefärbten Eiern – Bio-Eier natürlich färben

25.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Was wäre Ostern ohne bunte Eier? Doch wie kann man sichergehen, dass es sich dabei um Bio-Eier handelt, und welche natürlichen Alternativen gibt es?…

weiter

BN-Info 2024 erschienen

24.03.2024 / Weilheim-Schongau

Wie in jedem Jahr berichten wir in unserer BN-Info Broschüre auch diesmal wieder über unsere Aktivitäten im Landkreis. Berichte aus den Ortsgruppen,…

weiter

"Gegen eine Ökologie von Rechts"

23.03.2024 / Bamberg

Veranstaltungsreihe des BUND Naturschutz Bamberg

weiter

Mit-Mach-Projekt des BUND Naturschutz und dem Thünen-Institut für Biodiversität

22.03.2024 / Rhön-Grabfeld

Hummeln suchen vom 20.03. bis 09.04.2024 und vom 20.06. bis 03.07.2024

weiter

Erstunterzeichnung der Aktion „Zammrüggn“

Erstunterzeichnung der Aktion für unsere Demokratie „Zammrüggn“ im Rathaus

22.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Am 21.03.2024 trafen sich im Rathaus die Vertreter der Organisationen, die dem Aufruf für das Eintreten für unsere Demokratie in Nürnberg „Zammrüggn“…

weiter

Honigbiene an Weidenkätzchen

Schädliche Palmsonntags-Tradition: Weidenkätzchen nicht abschneiden

22.03.2024 / Nürnberg-Stadt

Palmkätzchen sind im Frühling als Deko beliebt. Auch ein schöner Wildblumenstrauß ist verlockend, damit schadet man aber Bienen und anderen Insekten.

weiter

Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe

21.03.2024 / Tirschenreuth

Herzliche Einladung zu der ordentlichen Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Gasthof Goldener Engel, Gemmingen Str. 16, Friedenfels

 

weiter

Ernte teilen

21.03.2024 / Günzburg

Die Solidarische Landwirtschaft zeigt Lösungen und Wege für eine Landwirtschaft ohne Umweltzerstörungen.

weiter

Einbau der Biberdammregulierung am Löschteich Hochstein am 13.03.24

Biberdammregulierung am Wildbach bayernweit einmalig

21.03.2024 / Dillingen

Bund Naturschutz und Gemeinde Bissingen installieren bei Hochstein gemeinsam eine Biberdammregulierung nach US-Vorbild.

weiter

links Karl Seufert (Bund Naturschutz - MSP) rechts Dieter Lauter (Hauseigentümer)

Kotbretter für Schwalben

21.03.2024 / Main-Spessart

Es gibt sie noch, die Hauseigentümer, die die Schwalbennester an ihren Hausfassaden belassen und sich über jedes Schwalbenpaar freuen, das an ihrer…

weiter