Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Wir gewinnen den bayerischen Klimaschutzpreis 2021!

30.05.2022 / Memmingen-Unterallgäu

Die grandiose Prima-Klima-Kids Ausstellung "Was wäre, wenn..." hat abgeräumt: Den mit insgesamt 15.000 € dotierten Kimaschutzpreis des…

weiter

Der Wald im Blühstress?

30.05.2022 / Nürnberg-Stadt

Große Mengen an Blütenstaub irritieren die Menschen. Ist das ungewöhnlich starke Phänomen ein Zeichen für geschädigte Gehölze?

weiter

"Tag der Natur" im Lindauer Quellmoor

26.05.2022 / Schwandorf

Die jährliche Gemeinschaftsveranstaltung von Ameisenschutzwarte, LBV und Bund Naturschutz wurde dieses Jahr vom Landesbund für Vogelschutz…

weiter

Grauschnaepper mit Jungem_Foto: Johannes Selmansberger

Vogelbrutzeit: Vogel gefunden – was tun?

25.05.2022 / Schwandorf

Vermeintlich verlassene Jungvögel sollte man in den meisten Fällen in Ruhe lassen. Falsche Tierliebe schadet. Der BUND Naturschutz gibt Tipps, wie man…

weiter

Hirschkäferweibchen, Foto Conni Schlosser

Hirschkäfer gesucht: das LfU bittet um Hilfe

25.05.2022 / Main-Spessart

Jeder und jede ist dazu eingeladen, sich selbst auf die Suche nach dem Hirschkäfer zu machen. Wer das Glück hat, den imposanten Käfer zu entdecken,…

weiter

Familienfest des Bund Naturschutz

25.05.2022 / Ingolstadt

Noch einmal ein wenig Gartenschau-Feeling gab es am vergangenen Sonntag beim BN Familienfest im neuen Piuspark.

weiter

Frauenschuhstandort zerstört – Naturfrevel

24.05.2022 / Donau-Ries

Landwirt spritzt über 100 Orchideen mit Glyphosat ab

weiter

Erneuter Brutverlust bei den Seefelder Kiebitzen

24.05.2022 / Starnberg

Auch in diesem Jahr überlebte kein Kiebitz-Küken auf dem Acker in Seefeld. Der BUND Naturschutz fordert Herrn Landrat Frey auf, geltendes Recht…

weiter

Erdkrötenpaar mit Laich

Sorge um Erdkröte und Grasfrosch wächst! Alarmierend geringe Zahlen in der Heidenau

24.05.2022 / Dillingen

Die Kreisgruppe Dillingen des BUND-Naturschutz in Bayern e.V. betreute auch dieses Jahr wieder vier Amphibienstrecken im Landkreis Dillingen.

Der…

weiter

BN fordert: "Natur statt Pestizide"

24.05.2022 / Fürth-Stadt

"Keine Rolle rückwärts in der Agrarwende!“ – diese Diskussion war ein wichtiger Bestandteil der Delegiertenversammlung 2022 des BUND Naturschutz (BN),…

weiter