Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Schleswiger Straße

Naturoase Landgraben

01.06.2022 / Nürnberg-Stadt

Der BN fordert den Erhalt der Talräume am Wetzendorfer Landgraben und am Seegraben als Lebensraum für gefährdete und streng geschützte Tierarten

weiter

Kein Gewerbegebiet im Vogelschutzgebiet

01.06.2022 / Roth

LBV und BN kritisieren Pläne der Stadt Heideck

 

Hilpoltstein/Seiboldsmühle, 02.05.2022 – Mitten im Wald, im EU-Vogelschutzgebiet und…

weiter

50-Jahr-Jubiliäum der Kreisgruppe - Schön war es! - Danke an alle Helfer!

01.06.2022 / Regensburg

Die BN-Kreisgruppe Regensburg wurde vor 50 Jahren im Mai 1972 gegründet und ist seitdem zusammen mit ihren Ortsgruppen vielfach aktiv. Sie verleiht…

weiter

Delegiertenversammlung 2022: Natur statt Pestizide – Keine Rolle rückwärts in der Agrarwende!

01.06.2022 / Regensburg

Die Delegierten des BUND Naturschutz haben auf der Delegiertenversammlung 2022 in Memmingen den Leitantrag zur Agrar- und Ernährungswende…

weiter

Spaziergang zu den Stadtstraßenbäumen des Frankenschnellwegs

31.05.2022 / Nürnberg-Stadt

Der Sonntags-Spaziergang zu den Stadtstraßenbäumen am Frankenschnellweg zeigte erschreckend deutlich, dass zwischen Planung und Realität viel…

weiter

Parklet-Treff

31.05.2022 / Nürnberg-Stadt

Am Donnerstag, den 2.6. eröffnet das Quartiersmanagement Galgenhof/Steinbühl ganz offiziell die neue Parklet-Saison. Aus diesem Anlass findet unser…

weiter

Mitgliedergewinnung in der KW 22

31.05.2022 / Schwabach

Ab Montag, den 30.05., bis einschließlich Samstag, den 04.06., wird ein Team vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) in Schwabach über…

weiter

Krautschau: Werde Rebellen-Botaniker!

31.05.2022 / Bad Kissingen

Wild wachsende Pflanzen sind die Rebellen der städtischen Flora. Und sie sind wichtig für das Ökosystem der Stadt. Die Aktion #Krautschau stärkt das…

weiter

Artenvielfalt im Garten und im Offinger Schlehbachtal

30.05.2022 / Günzburg

Kleine Gartenecken und angelegte Biotopflächen sind unverzichtbar für den Erhalt der Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt.

weiter

Kindergruppe des Jugendbund Naturschutz in Neuendettelsau

30.05.2022 / Ansbach

Nachdem wir schon am Krötenzaun von einer Kindergruppe geträumt haben, durften wir coronabedingt im Juli endlich starten. Mit 15 teilnehmenden Kindern…

weiter