Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bedrohte Vielfalt in Buchenwäldern

BN fordern besseren Schutz für alte Buchenwälder

weiter

BN fordert besseren Schutz von Gewässern, Grundwasser und Feucht-Gebieten und begrüßt Entscheidung der EU-Kommission - Klimakrise verschärft Wasserprobleme auch in Bayern

Die EU-Kommission hat dem Lobbydruck standgehalten und deutlich gemacht, dass die Wasserrahmenrichtlinie als wesentlicher Bestandteil der…

weiter

BUND Naturschutz kritisiert erneuten Vorstoß für naturzerstörende Variante der Umfahrung von Seubersdorf

Pläne liegen noch bis 1. Juli aus, Einwendungen bis 15. Juli möglich

weiter

10H - Ein klima- und energiepolitisches Fiasko

Die heutige ExpertInnenanhörung zeigt: die 10H-Regelung führt zu weniger Akzeptanz von Windkraftanlagen und behindert die Energiewende in Bayern und…

weiter

B 15 neu: BUND Naturschutz fordert Abbruch der Planfeststellung

Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. (BN) und seine Kreisgruppe Landshut haben mit einer Einwendung auf den neuen Planfeststellungsentwurf des Staatl.…

weiter

8. Jahrestag Bürgerentscheid gegen die 3. Bahn Flughafen München

Diesen Mittwoch, den 17. Juni jährt sich der erfolgreiche Münchner Bürgerentscheid gegen die 3. Start- und Landebahn am Flughafen München nun bereits…

weiter

Überraschender Fund macht Hoffnung für Gartenschläfer in Bayern

Ein Fund junger Gartenschläfer im unterfränkischen Landkreis Miltenberg nährt die Hoffnung, dass sich die sehr selten gewordene Tierart auch anderswo…

weiter

Zum Tag des Gartens am Sonntag, den 14. Juni: Bei der Gartengestaltung an die Umwelt denken

Blühende Staudenbeete als Bienennahrung, ein Stück Wiese statt Rasen, Verzicht auf torfhaltige Erde und Gartengifte – es ist gar nicht so schwer, im…

weiter

Wiesenttal-Radweg bei Behringersmühle - BN lehnt weitere Eingriffe in den empfindlichen und geschützten Talraum ab - Naturschonende Alternativen möglich

Der BUND Naturschutz sorgt sich um den europäisch geschützten Talraum der Wiesent im Bereich Doos bis Behringersmühle. Hinter den Kulissen werden vom…

weiter

BN zu Konjunkturprogramm: Rolle rückwärts ist verhindert, aber für die Lösung der Klimakrise und den Stopp des Artensterbens benötigt es mutigere Schritte

Mit rund 130 Milliarden Euro will die Große Koalition die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Krise abfedern. Der BUND Naturschutz (BN) begrüßt, dass…

weiter