Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN fordert von Alpenkonferenz: Hände weg vom Alpenplan!

Am 13. Oktober findet auf Herrenchiemsee die 14. internationale Alpenkonferenz statt. Erstmals ist dabei eine Aufweichung der strengsten…

weiter

BN fordert faire und transparente Nationalparksuche

Für einen dritten Nationalpark in Bayern fordern wir von der Regierung einen sachorientierten, transparenten Suchprozess. Der Steigerwald ist aus…

weiter

Dritte Startbahn: Regierungserklärung ist Angriff auf Klimaschutz

In seiner Regierungserklärung vom Mittwoch ließ es Ministerpräsident Seehofer an jeglichem Plan für Klima- und Ressourcenschutz fehlen. Wer das…

weiter

CETA: Dranbleiben und mitmachen!

Der Widerstand gegen CETA geht weiter: Überall in Europa gibt es massiven Widerstand, knapp 30 Parlamente müssen dem Vertrag noch zustimmen, mehrere…

weiter

BUND Naturschutz kritisiert: Politshow statt Transparenz bei Planung der Neuen Stromautobahnen

"Die neuen Planungen für zwei Stromautobahnen durch Bayern zeigen leider nur ein Hin- und Her-Verschieben bekannter Trassen. Die wirkliche…

weiter

BUND Naturschutz zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Horst Seehofer:

Kein Plan für die Zukunftsaufgabe Klima- und Ressourcenschutz - Scharfe Kritik am Festhalten an der 3. Startbahn am Münchner Flughafen

weiter

Sieger des Ackerwildkraut-Wettbewerbs 2016 in der Oberpfalz geehrt

Preise in den Kategorien ökologische und konventionelle Bewirtschaftung vergeben: die beiden ersten Preisträger stammen aus den Landkreisen Neumarkt…

weiter

BUND NATURSCHUTZ UND AKTIONSBÜNDNISSE BEWERTEN DIE BÜRGERDIALOGE ZU DEN STROMAUTOBAHNEN ALS SACKGASSE

BUND Naturschutz und Aktionsbündnisse bekräftigen ihren Widerstand gegen neue Stromautobahnen in Bayern auch bei Erdverkabelung. Gemeinsam sehen sie…

weiter

BUND Naturschutz fordert von Bayern Ablehnung des Bundesverkehrswegeplans im Bundesrat

Keine Straßenbauorgie

weiter

ERÖFFNUNG DES GRÖßTEN BIBERFREIGEHEGES BAYERNS IM WILDPARK KLAUSHOF IN BAD KISSINGEN: GEMEINSCHAFTSPROJEKT VON BUND NATURSCHUTZ, LANDKREIS UND FREUNDE DES WILDPARKS E.V.

Am Sonntag, den 18.09. wurde das Biberfreigehege von Dr. Christian Barth, dem Amtschef des Bayerischen Umweltministeriums, offiziell eingeweiht. Er…

weiter