Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Ökoregion Steinwald – Vorbild für nachhaltige Regionalentwicklung

Die Ökomodellregion Steinwald ist eine der zwölf Ökoregionen in Bayern, die vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium 2014 und 2015 initiiert wurden,…

weiter

BN-WALDMEDAILLE FÜR PRIVATWALDFÖRSTER

Im Rahmen einer Festveranstaltung in Rohr im Landkreis Roth ehrte der BUND Naturschutz in Bayern (BN) heute Peter Helmstetter mit der…

weiter

ATOMKRAFTWERK GRAFENRHEINFELD WIRD KEINE GRÜNE WIESE.

BUND NATURSCHUTZ LEHNT PLANUNGEN VON E.ON ZUM ABBAU DES AKW GRAFENRHEINFELD AB UND FORDERT DIE BÜRGER AUF EINWENDUNGEN ZU ERHEBEN

weiter

BN fordert Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe

Hochwasserschutz muss in die Fläche kommen

weiter

Wiesenmeisterschaft im westlichen Mittelfranken 2016 - Jury kürt die Siegerwiesen

Die ersten drei Plätze werden 2016 je zwei Mal vergeben - jeweils in der Kategorie "Feuchtwiesen" und in der Kategorie "Trockene Wiesenstandorte"

weiter

Mehr nutzungsfreie Naturwälder für Fledermäuse

BN begrüßt Fledermauspfad, fordert aber mehr Schutz

weiter

Vorsorgender Klimaschutz muss einen höheren Stellenwert bekommen

BN fordert Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe. Landwirtschafts- und Verkehrsministerium sind gefordert, wesentlich stärker als bisher ihre…

weiter

Ökolandbau als Chance für nachhaltige Regionalentwicklung

BUND Naturschutz veranstaltet Diskussionsabend mit der Steinwald-Allianz

weiter

Endspurt: Stoppt die Wilderer, rettet den Luchs!

Schon über 30.000 Menschen haben für den Luchs in Bayerns Wäldern unterschrieben. Ein großartiger erster Erfolg, der bereits Wirkung zeigt. Dennoch…

weiter

BUND Naturschutz unterstützt gemeinsame Aktion „Energiewende retten“ von Bundesverband Erneuerbare Energien - Industriegewerkschaft Metall - Deutschem Bauernverband

Warnminute mit symbolischer Betriebsschließung „Fünf vor Zwölf“

weiter