Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Kernforderungen des Bundes Naturschutz zur voraussichtlichen Bundestagswahl 2005

Moderne Naturschutz- und Umweltpolitik sichert Lebensgrundlagen und schafft Arbeitsplätze

weiter

Fünf Jahre Projekt SandAchse Franken

Erfolge, Bilanz und Zukunftsperspektiven

weiter

BMW-Fahrertraining: Bevölkerung gegen Standort Rettenbach

Die Unterschriftensammlung des BN gegen den Standort des geplanten BMW-Fahrertrainingzentrums zeigt deutlich: Die Bevölkerung wehrt sich gegen das…

weiter

Endgültiger Verzicht auf Autobahn A 94 durch das Isental gefordert.

Bund Naturschutz (BN) und Bürgerinitiativen appellieren an Staatsregierung schnellstmöglich die Alternative auf der bestehenden Bundesstraße zu…

weiter

Aktion "Bayerns Schönheit bewahren"

Bund Naturschutz dokumentiert Brennpunkte der Flächenverschwendung bei der Ausweisung von Gewerbegebieten und fordert Ende des ruinösen kommunalen…

weiter

Atomenergie ist lebensbedrohend und kein Beitrag zum Klimaschutz

Bund Naturschutz fordert Sofortausstieg

weiter

Gentechnisch kontaminiertes Saatgut auch in Bayern?

Wurde konventionelles Mais-Saatgut der Firma Pioneer mit einer GVO-Verunreinigung von mehr als 1% auch in Bayern auf den Markt gebracht " - BN fordert…

weiter

Grenzerfahrungen - Erlebnis Grünes Band startet

Nürnberg/Bonn/Salzwedel, 30. April 2005: Der Präsident des Bundesamts für Naturschutz (BfN), Professor Dr. Hartmut Vogtmann, und die naturschutz- und…

weiter

Bund Naturschutz gegen weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes

Mobilfunknetz mehr als ausreichend

weiter

Staustufenplanung an der Donau verstößt gegen Recht und Grundsätze der Landesplanung

BN und LBV zeigen in umfassenden Stellungnahmen die Staustufen-Varianten des Donauausbaus als fachlich und rechtlich nicht genehmigungsfähig auf:

weiter