- Home ›
- Themen ›
- Landwirtschaft ›
- Wiesenmeisterschaft ›
- Wiesenmeisterschaft-2016
Wiesenmeisterschaft 2016 im westlichen Mittelfranken
Rekordbeteiligung bei der achten Wiesenmeisterschaft in Bayern: 122 landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Ansbach, Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim und Weißenburg-Gunzenhausen sind 2016 an den Start gegangen. Dabei standen 88 Neben- und Zuerwerbsbetriebe 34 Haupterwerbslandwirten gegenüber.
Nicht nur die Erwerbsbiografien, auch die Betriebstypen präsentierten sich bunt gemischt. Neben Milchvieh- und Ackerbaubetrieben waren auch Mutterkuh- und Pensionspferdehalter, Obstbauern und Landwirte, die sich auf die Produktion von Pferdeheu spezialisiert haben, mit von der Partie.
Wegen der großen Anzahl an gemeldeten Wiesen und um nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen zu müssen, wurden heuer Preise in zwei Kategorien vergeben: zum einen für Feuchtwiesen, zum anderen für Wiesen und Weiden auf eher trockenen Standorten.
In unserer Bildergalerie (bitte auf die Fotos klicken) erfahren Sie mehr über die bunte Vielfalt zwischen Wiesmet und Frankenhöhe und das große Engagement bäuerlicher Familien, die arten- und blütenreiche Wiesen auch für kommende Generationen bewahren.
Preisverleihung
Am 7. Juli wurden die Sieger in einer feierlichen Preisverleihungsveranstaltung in Ansbach gekürt.
mehr
Das Projekt ist gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der GlücksSpirale

