- Home ›
- Themen ›
- Landwirtschaft ›
- Wiesenmeisterschaft ›
- Wiesenmeisterschaft 2018
Wiesenmeisterschaft 2018 - Donau-Isar-Hügelland
Gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der GlücksSpirale


Die schönsten Wiesen und Weiden
Mehr Wiesen
Bilder weiterer Wiesen und Weiden der Wiesenmeisterschaft 2018 und Ihrer Bewirtschafter finden Sie finden Sie hier
Ziele unserer Wiesenmeisterschaft
Wiesen sind wahre Multitalente:
- Grünlandwirtschaft ist aktiver Boden- und Klimaschutz.
- Blumenbunte Wiesen sind schön und für die Vielfalt der Landschaft unverzichtbar.
- Wiesenschutz ist Gewässer- und Trinkwasserschutz.
- Wo es Blumenwiesen gibt, fühlen sich Einheimische und Feriengäste einfach wohl.
Mit dem Wettbewerb wollen die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der BUND Naturschutz die Leistungen der Landwirte, die artenreiche Wiesen erhalten und in ihrem landwirtschaftlichen Betriebskreislauf nutzen, in der Öffentlichkeit würdigen.
Das Orga-Team der Wiesenmeisterschaft
Das Team von BN und LfL und wie Sie sie erreichen können
mehr
Wie wird bewertet?
Bei der Wiesenmeisterschaft geht es gerecht zu: Nicht allein die Artenzahl auf den Wiesen, sondern auch die Verwertung des Aufwuchses in den Betrieben, die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und weitere Kriterien gehen in die Wertung ein.
Den Bewertungskatalog finden Sie hier
Juryrundfahrt
Am 14. Juni fand die Juryrundfahrt zu den sechs besten Wiesen statt. Nachdem jeder der 25 angemeldeten Betriebe besucht und nach dem festgelegten Bewertungsschema beurteilt worden war, kamen nun ExpertInnen aus Landwirtschaft und Naturschutz zu den am höchsten bewerteten Betrieben um sich selbst ein Bild zu machen und die Reihenfolge der Gewinner festzulegen.
Mehr zu Juryrundfahrt hier
Preisverleihung
Die spannende Frage wer die Wiesenmeisterschaft 2018 gewonnen hat, wurde am 12. Juli in Landshut aufgelöst. Mehr zu Preisverleihung
Unterstützer der Wiesenmeisterschaft 2018
Die Unterstützer helfen uns bei der Werbung für den Wettbewerb, verteilen Flyer und Plakate und veröffentlichen Hinweise auf die Wiesenmeisterschaft in ihren Veröffentlichungen. Einige stellen uns auch Preise zur Verfügung, damit bei der Preisverleihung niemand mit leeren Händen nach Hause geht.
Wir sagen danke!
Eine Liste der Unterstützer finden Sie hier