- Home ›
- Themen ›
- Ökologisch leben ›
- Körperpflege ›
- Gut riechen
Deo-Sprühdosen bestehen aus Weißblech bzw. Aluminium und Plastik, dennoch darf man die leeren Behältnisse nicht im Gelben Sack oder Plastikmüll entsorgen. Die Sprayflaschen können explodieren, sobald die Temperatur 50°C überschreitet, die Flaschen zerdrückt oder durchstochen werden. Die Gefahr für einen Brand ist somit bei der Entsorgung bzw. beim Transport sehr hoch. Sollte sich ein Kauf nicht bereits im Vorfeld vermeiden lassen, bringen Sie die leeren Dosen direkt zum Wertstoffhof oder zum Umweltmobil.
Besser ist es jedoch im Drogeriemarkt nach Deo-Alternativen in Glasflaschen zu schauen. Diese haben zwar immer noch einen Plastikdeckel und/oder ein Sprühsystem aus Kunststoff, sind aber nachfüllbar. Achten Sie beim Kauf auf ein wiederverwendbares Pumpsystem. So können Sie im zweiten Schritt ihr eigenes Deo herstellen und die gebrauchte Flasche neu befüllen.
Rezept für Sprüh-Deodorant:
- 100 ml abgekochtes Wasser
- 1 TL Natron
- 2-10 Tropfen Ätherisches Öl*
Lösen Sie das Natron zunächst vollständig im Wasser auf und geben Sie dann nach Belieben 2-10 Tropfen vom Öl Ihrer Wahl in die Flüssigkeit. Das Gemisch kann nun in eine wiederverwendbare Sprühflasche aus Glas gefüllt werden.
Wer lieber einen Deo-Roller verwendet, kann genauso vorgehen. Verwenden Sie eine wiederauffüllbare Deo-Rollerflasche aus Glas. Die obenstehende Rezeptur des Spraydeos muss nur um eine Zutat erweitert werden.
Rezept für Deo-Roller:
- 100 ml abgekochtes Wasser
- 1 EL Stärke
- 2 EL Natron
- 2-10 Tropfen Ätherisches Öl*
Mischen Sie zunächst die Stärke mit dem Natron und lösen Sie es in einer kleinen Menge lauwarmen Wasser auf, sodass keine Klümpchen entstehen. Danach geben Sie das restliche Wasser dazu und mischen anschließend das Öl nach Bedarf unter.
Eine weitere Alternative zum Deo-Spray aus der Drogerie ist der selbstgemachte Deo-Stick bzw. die Deocreme. Hier wird bei der Herstellung Wasser gegen festes Öl ersetzt.
Rezept für Deo-Stick / Deocreme:
- 4 EL Kokosöl oder Kakaobutter
- 3 EL Stärke
- 2 EL Natron
- 2-10 Tropfen Ätherisches Öl*
Verflüssigen Sie das Kokosöl oder die Kakaobutter im Wasserbad und mischen Sie anschließend die Stärke unter. Ist das Gemisch lauwarm abgekühlt, kann das Natron und das ätherische Öl dazugegeben werden. Nun die Masse in eine Cremedose oder Deostick abfüllen und im Kühlschrank festwerden lassen.
*Ätherische Öle bringen nicht nur einen guten Duft, sondern weisen auch ganz nützliche Eigenschaften auf. Minzöl sorgt im Deo für ein angenehmes Frischegefühl auf der Haut, Lavendel- und Salbeiöl mindert die Transpiration. Teebaumöl hat eine desinfizierende Wirkung und Rosenöl beruhigt die Haut.