Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

BN begrüsst Medizincampus Straubing als Gebot landesplanerischer Vernunft sowie einer gerechten vernünftigen Landesentwicklung

31.07.2024 / Straubing-Bogen

Der BUND Naturschutz (BN) begrüsst das Vorhaben Medizincampus Straubing an der Uferstrasse ausdrücklich als ein Gebot landesplanerischer Vernunft…

weiter

Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen unter dem Deckmantel „Bürokratieabbau“ zu beschneiden ist infam

31.07.2024 / Straubing-Bogen

Schutzrechte von Gemeinden zum Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen wie die staatlich angeordnete Stellplatzpflicht und die Möglichkeit zur…

weiter

Für bessere Pflege, besseres Bus- und Bahnangebot und zielführende klimawirksame Massnahmen muss mehr Geld ins System

31.07.2024 / Straubing-Bogen

Es liegt nicht nur am Geld. Es braucht mehr Wertschätzung, bessere attraktivere rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bessere…

weiter

Büro geschlossen

30.07.2024 / Memmingen-Unterallgäu

Das BN-Büro in Mindelheim macht Urlaub und bleibt den ganzen August über geschlossen. Ab September sind wir wieder mit neuer Energie für euch da!…

weiter

Arbeitseinsatz in Großanhausen

30.07.2024 / Günzburg

Viele Ehrenamtlich trafen sich am vergangenen Samstag, um unsere Biotopfläche in Großanhausen zu mähen und das Mähgut abzutragen.

 

weiter

Igel an Wassertränke

Hitzestress für Gartentiere: Was Wildtiere bei Hitze brauchen

30.07.2024 / Nürnberg-Stadt

Vögel, Säuger und Insekten leiden unter Trockenperioden und Hitzewellen. Der BUND Naturschutz empfiehlt, täglich frisches Wasser für Wildtiere…

weiter

Ferienaktion "Ab in die Wiese"

29.07.2024 / Kelheim

Am ersten Ferientag fand heuer wieder, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Siegenburg, unsere Ferienaktion "Ab in die Wiese" statt.

weiter

„Starkregen in Thon-Wetzendorf – wie geht's weiter?“

29.07.2024 / Nürnberg-Stadt

Bericht von der Veranstaltung am 22.07.2024

weiter

BUND Naturschutz und Fischereiverband Schwaben kämpfen zusammen für den Erhalt der heimischen Fischwelt im bayerischen Lech!

28.07.2024 / Augsburg

Fische, die sich im Lech frei auf- und abbewegen, eine vielfältige Auenlandschaft, bewegende Steine und Kies - dies alles verspricht das…

weiter

Wo der Höllbach Hilfe bekommt

28.07.2024 / Wunsiedel

Wundersame Insekten konnten bei der Exkursion mit Jürgen Fischer bewundert werden.

weiter