Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Mobilitätsprämie statt Autokaufprämie

Die BUND Landesvorsitzenden in Baden-Württemberg, Niedersachen und Bayern appellieren an die Ministerpräsidenten ihrer Länder „Hände weg“ von einem…

weiter

Runter mit der Menge statt neue Milchseen und Butterberge finanzieren

BUND Naturschutz (BN), Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (AbL)Bayern und Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) fordern…

weiter

BN kritisiert Gifteinsätze gegen Schmetterlinge

Die Forstverwaltung will in den nächsten Wochen zum wiederholten Male die nordbayerischen Eichenwälder mit einem Pestizid vergiften, um die Vermehrung…

weiter

Trockenheit zunehmendes Problem für die Landwirtschaft

Klimaextreme nehmen zu - BUND Naturschutz und Bauern fordern am Klimaaktionstag zur Verhinderung der Klimakrise ebenso entschiedenes politisches…

weiter

Zum Tag des Baumes am 25. April: Den Bäumen in Bayerns Wäldern geht es schlecht

BN fordert zum Tag des Baumes eine Wald-, Jagd- und Klimawende

weiter

Von der Ökonomie der Gier zur Gemeinwohlorientierung

Mit einer zweiten Videobotschaft inmitten der Corona-Krise wendet sich der Vorsitzende des BUND Naturschutz Richard Mergner an die Mitglieder und die…

weiter

ADFC und BN fordern coronasichere Fuß- und Radwege in bayerischen Städten

Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC Bayern und BUND Naturschutz in Bayern

weiter

BUND Naturschutz fordert sofortige Aussetzung aller Planungsverfahren bis nach der Covid-19-Pandemie

Der BUND Naturschutz (BN) protestiert gegen die Fortführung der Beteiligungsverfahren zu Planungsvorhaben von Höchstspannungsleitungen in Bayern trotz…

weiter

Glyphosatverbot überfällig!

Ankündigungen im Koalitionsvertrag seit zwei Jahren verschleppt - BUND Naturschutz fordert Ministerpräsident Markus Söder, Landwirtschaftsministerin…

weiter

Klimaschutz während Corona: #natürlichdaheim

Unsere Verantwortung in der Corona-Krise liegt darin die Ratschläge der Wissenschaftler*innen ernst zu nehmen und umzusetzen. Daher ist es gut,…

weiter