Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Erneut getöteter Luchs gefunden

Bayerische Luchsbestände aktiv stärken

weiter

Karl Gayer-Medaille für Bernhard Rückert

BUND Naturschutz ehrt Leiter der Forstverwaltung Lohr

weiter

Weltweiter Klimastreik am 20. September: die größten Klimaproteste aller Zeiten

Es war ein historisches Ereignis: Weltweit sind am 20. September Millionen von Menschen für konsequenten Klimaschutz auf die Straße gegangen! Allein…

weiter

KLIMAPAKET VERFEHLT PARISER KLIMA-SCHUTZZIELE. STAATSREGIERUNG MUSS FÜR EIN KLIMASCHUTZGESETZ ZUR EINHALTUNG DER PARISER ZIELE NACHLEGEN.

ÜBER EINE MILLION MENSCHEN FÜR KONSEQUENTEN KLIMASCHUTZ AUF DEN STRAßEN

weiter

VERGLEICHSVERHANDLUNGEN ZUM FRANKENSCHNELLWEG ABGESCHLOSSEN

Freistaat Bayern, Stadt Nürnberg und BUND Naturschutz Landesvorstand einigen sich auf einen Vergleichsvertrag Viele, auch neue Zusagen der Stadt…

weiter

Klimasofortmaßnahmen starten! Die CSU tagt, wo der Flächenfraß das Klima killt.

Nachdem vergangene Woche der CSU Landesvorstand das Klimakonzept verabschiedet hat, kommt die CSU Landtagsfraktion auf Kloster Banz zur Klausur…

weiter

Auswirkungen der Klimakrise auf Flora und Fauna im Allgäu

Natur- und Klimaschutz gehen nur Hand in Hand, Naturschutz ist Klimaschutz

weiter

Klimashow beenden! Sofortmaßnahmen starten!

BN-Forderungen an Klimakabinett der Bundesregierung, an die Staatsregierung und die CSU-Landtagsfraktionsklausur

weiter

Portrait Richard Mergner, Vorsitzender des BUND Natur‐ schutz in Bayern e.V. (Foto: Peter Roggenthin)

Es braucht Taten statt großmundiger Ankündigungen

In seiner Klausurtagung nach der Sommerpause hat der CSU-Vorstand ein „Klimaschutzpaket“ verabschiedet. Der BUND Naturschutz (BN) hat sich das Papier…

weiter

Ein Luchs im Profil mit gut zu sehenden schwarzen Haarbüscheln auf den Ohren. (Foto: visuelldesign/iStock)

Luchs: Schuldspruch im Wilderei-Prozess

Das Amtsgericht Cham hat einen 53 Jahre alten Jäger zu einer Geldstrafe von insgesamt 3.000 Euro wegen Wilderei und illegalen Waffenbesitzes…

weiter