Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Geplantes Gewerbegebiet Weiden-West IV

Oberpfälzer Naturschützer für Walderhaltung in Weiden

weiter

Geplantes Gewerbegebiet im Hauptsmoorwald bei Bamberg

Oberfränkische Naturschützer rufen dazu auf, beim Bürgerentscheid in Bamberg für den Wald zu stimmen

weiter

Bundesländerindex Mobilität und Umwelt: Bayern letzter Platz

Bayern hat sich im Vergleich zum Vorjahr noch verschlechtert und belegt in dem heute veröffentlichten Bundesländerindex Mobilität den 16. Platz. Damit…

weiter

Koalitionsvertrag in Bayern entscheidet über Zukunft der Landwirtschaft

Chancen der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2021 nutzen; BN fordert Ausrichtung an Klima-, Tier- und Artenschutz und der Sicherung bäuerlicher…

weiter

LICHT UND SCHATTEN BEIM KOALITIONSVERTRAG

Der Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern eröffnet Chancen für Klima- und Flächenschutz, sowie für die Energiewende. Doch auf weiter…

weiter

Für Koalitionsverhandlungen CSU/Freie Wähler: Eichenzentrum muss gestoppt werden!

Kurz vor dem Ende der Wahlperiode propagierte die vorige CSU- Staatsregierung im Rahmen von verschiedenen anderen „Naturschutzprojekten“, die…

weiter

Offener Brief an Bürgermeister Schneider zum geplanten Gewerbegebiet Himmelkron-Nord

Behauptung, die Straßenbaubehörde fordere großes Gewerbegebiet ist nicht haltbar

weiter

BUND Naturschutz und N-ERGIE fordern dezentrale Energiewende

Wirksamer Klimaschutz erfordert die konsequente Umsetzung einer dezentral ausgerichteten Energiewende – auch in Bayern. Diese muss…

weiter

Naturschutz mangelhaft

Sandabbau in Kleinsendelbach, Landkreis Forchheim

weiter

10 Modellgemeinden für das Biodiversitätsprojekt „Marktplatz der biologischen Vielfalt“ ausgewählt

Für das Modellprojekt „Marktplatz der biologischen Vielfalt – Bayerische Kommunen setzen auf Biodiversität“ sind zehn Teilnehmergemeinden nach…

weiter