Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

„Wir haben es satt“ – auch in Niederbayern!

Nach der großen bundesweiten „Wir haben es satt“-Demo am 20. Januar in Berlin haben eine Woche später rund 2000 Bürger in Passau gegen…

weiter

Erster Bayerischer Natura 2000-Gipfel

Mit einem Staatsempfang in München hat Umweltministerin Ulrike Scharf Ende Januar zum „1. Bayerischen Natura 2000 Gipfel“ geladen. Die Ministerin…

weiter

Signal für den Baumschutz

Beim Bürgerentscheid am 28. Januar 2018 zum Erhalt einer Baumschutzverordnung in Schweinfurt hat sich nach anfänglich negativer Stimmung doch noch…

weiter

Oberfrankens Schönheit bewahren

Der BUND Naturschutz zieht "Grüne Bilanz 2017" und gibt einen Ausblick auf die Schwerpunkte im Jahr 2018.

weiter

Ein Auen-Nationalpark für Bayern

Ein Auen-Nationalpark, der die wertvollsten Bereiche der Auwälder und frei fließenden Strecken entlang Donau und Isar beinhaltet, wäre eine große…

weiter

Das Porträt eines Wolfskopfes. (Foto: Ralph Frank)

Bund Naturschutz sieht schwarz für Wolf und Weidetierhalter in Bayern

Landwirtschafts- und Umweltministerium können sich nicht auf eine gemeinsame Vorlage einigen, wie mit dem Wolf umzugehen ist. Das berichtet die…

weiter

33.000 MENSCHEN GEGEN AGRARINDUSTRIE BEI GROSSDEMONSTRATION PARALLEL ZUR GRÜNEN WOCHE IN BERLIN

Am vergangenen Samstag demonstrierten in Berlin parallel zur Grünen Woche 33.000 Menschen gegen industrielle Tierhaltung, Gentechnik im Essen und die…

weiter

Wir haben es satt 2018: 33.000 fordern mehr Tempo bei Agrarwende

Mit einem ohrenbetäubenden Kochtopf-Konzert fordern 33.000 Menschen bei der "Wir haben es satt!"-Demonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin…

weiter

Neue Chancen für alte Bäume

Der Bayerische Naturschutzfonds fördert das Projekt „Neue Chancen für alte Bäume“ als Teil der gemeinsamen Aktion „Natur in der Stadt“ vom Bayerischen…

weiter

Fleischatlas 2018

Die Heinrich-Böll-Stiftung, der BUND und Le Monde Diplomatique haben heute in Berlin den "Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere Tierhaltung"…

weiter