Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Ortsumfahrung Seubersdorf, Landkreis Neumarkt

BUND Naturschutz bekräftigt Ablehnung der geplanten Naturzerstörung

weiter

Geplanter Verkehrslandeplatz Coburg

Bündnis fordert die Abweisung des Planfeststellungsantrags durch das Luftamt

weiter

BUND Naturschutz reicht Klagebegründung gegen autobahngleichen Ausbau der B10 bei Neu-Ulm ein

BN hofft auf drastische Reduzierung des Ausbaustandards

weiter

BN klagt gegen Hähnchenmastanlage bei Eschelbach

Der BUND Naturschutz in Bayern (BN) klagt vor dem Verwaltungsgericht München gegen die Genehmigung für eine Hähnchenmastanlage mit insgesamt 144.600…

weiter

Ökobaumeister Biber – Motor für Biodiversität und naturnahen Hochwasserschutz

Der Kreisvorsitzende des BUND Naturschutz Robert Kurzmann und Bibermanager Horst Schwemmer zeigen bei einem Ortstermin in einem vom Biber gestalteten…

weiter

Ein Wolf steht im Wald und sieht mit gesenktem Kopf in die Kamera. (Foto: Ralph Frank)

Wolf: Taten statt verbaler Treibjagd!

Kaum gibt es in Bayern den ersten Wolfsnachwuchs seit über 150 Jahren, redet Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner über den Abschuss von…

weiter

BUND NATURSCHUTZ KÄMPFT WEITER GEGEN LANDSCHAFTSZERSTÖRUNG IM NATURPARK BAYERISCHER WALD

SONDERGEBIET FAHRZEUG UND TRANSPORTLOGISTIK „PRASSREUT/WINKELTRUMM“

weiter

Ökobaumeister Biber – Motor für Biodiversität und naturnahen Hochwasserschutz

Die unschätzbaren Leistungen des „Ökobaumeisters“ Biber für die Artenvielfalt und den Hochwasserschutz im Landkreis Forchheim stellte der BUND…

weiter

Zwei stehende Wolfswelpen. (Foto: Ralph Frank)

Erster Nachwuchs für Wolf in Bayern

Eine wunderbare Nachricht aus dem Bayerischen Wald: Erstmals seit über 150 Jahren hat ein Wolfspaar in Bayern Nachwuchs bekommen. Jetzt kommt es auf…

weiter

BUND Naturschutz kritisiert Ergebnis des Dieselgipfels

Als riesige Enttäuschung und schwarzen Tag für den Umwelt- und Gesundheitsschutz in Bayern kritisiert der BUND Naturschutz die Ergebnisse des…

weiter