Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Delegiertenversammlung 2017: Hände weg vom Alpenplan - rettet das Riedberger Horn!

„Die Alpen als einzigartigen Lebensraum Europas bewahren“ – unter diesem Motto stand die Delegiertenversammlung 2017 des BUND Naturschutz (BN), die am…

weiter

Expertenanhörung im Landtag zum Alpenplan und Anbindegebot:

Nur die wirtschaftlichen Profiteure sind dafür

weiter

Staatsminister Herrmann muss Druck auf Bundesverkehrsminister erhöhen – Kein weiterer Verkauf schmutziger Diesel-Neuwagen

In einem Offenen Brief hat der Landesverband Bayern des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Staatsminister Joachim Herrmann…

weiter

Hubert Weiger wird 70 Jahre

Einer der größten deutschen Naturschützer feiert Geburtstag: Hubert Weiger, der Vorsitzende des BUND Naturschutz in Bayern (BN) und des Bundes für…

weiter

Anmeldefrist verlängert - WIESENMEISTERSCHAFT MIESBACH UND MÜNCHEN

Die Veranstalter haben die Anmeldefrist bis zum 1. Mai 2017 verlängert. Gesucht sind Landwirte, die artenreiche Wiesen bewirtschaften, und diese zu…

weiter

Grünes Band: Vorstand des European Green Belt trifft sich in Nürnberg

Am 19. und 20. April traf sich der Vorstand des European Green Belt im Projektbüro des BUND Naturschutz für das Grüne Band in Nürnberg. Dabei wurde…

weiter

NATIONALPARK IM SPESSART - CHANCE FÜR MENSCH UND NATUR

Der Spessart ist hervorragend für einen weiteren Nationalpark in Bayern geeignet. Dies ist das Resümee einer Pressefahrt der vier großen…

weiter

Besseres Verkehrskonzept für Bayern und den Alpenraum mit Vorrang für Verkehrsvermeidung und eine umweltverträgliche Schiene

Der BUND Naturschutz fordert für Bayern und für das sensible Inntal eine grundsätzliche Verkehrswende mit der Priorität für Verkehrsvermeidung vor…

weiter

Gewässerschutz in der Landwirtschaft muss besser werden

Der Gewässerschutz in Bayern in der Landwirtschaft ist in vielen Fällen unzureichend. Das kritisieren Landesfischereiverband Bayern (LFV), Landesbund…

weiter

Wiesenmeisterschaft Ökomodellregion Miesbach und Biostadt München - Anmeldefrist endet bald

Noch bis zum 20. April 2017 können sich Landwirte, die artenreiche Wiesen bewirtschaften, für den gemeinsamen Wettbewerb der Bayerische Landesanstalt…

weiter