Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bayerisches Verfassungsgericht stoppt Volksbegehren gegen CETA – Protest geht weiter

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren gegen CETA aus formalen Gründen für unzulässig erklärt. Für den BUND Naturschutz und die…

weiter

BUND Naturschutz stellt sich hinter Hendricks Bauernregeln

BN fordert von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und Ministerpräsident Seehofer sich der Diskussion um eine zukunftsorientierte Agrarpolitik zu…

weiter

WOLF DARF NICHT ZUM SÜNDENBOCK FÜR FALSCHE AGRARPOLITIK GEMACHT WERDEN.

BUND NATURSCHUTZ FORDERT POSITIVES WOLFSMANAGEMENT, UNTERSTÜTZUNG DER BAUERN BEIM HERDENSCHUTZ UND MEHR SACHLICHKEIT IN DER DISKUSSION

weiter

Grüne Bilanz für Oberfranken 2016

Tausende bei der Rotmain-Safari

weiter

Beton statt Alpennatur

Gemeinsame Pressemitteilung von LBV und BN: Landrat Klotz will gleich zwei der wertvollsten Allgäuer Schutzgebiete zerstören – BN und LBV werden auch…

weiter

TTIP und CETA: Für einen Neustart in der Handelspolitik!

Der neue US-Präsident Donald Trump ist auch für den Umweltschutz ein riesiger Rückschritt. Zwar lehnt Trump das Freihandelsabkommen TTIP ab. Doch er…

weiter

Zur Landtagsdebatte über den Wolf: Taten statt verbaler Treibjagd!

Der BUND Naturschutz in Bayern (BN) kritisiert, dass bevor überhaupt ein einziges Wolfsrudel da ist der Abschuss propagiert wird, anstatt ein…

weiter

Wiesenmeisterschaft in Stadt und Landkreis München und Landkreis Miesbach gestartet

Landwirte mit artenreichen Wiesen und Weiden gesucht

weiter

Westumfahrung Neunkirchen nicht alternativlos

"Wir hoffen auf viele Einwendungen der Bürgerinnen und Bürger!"

weiter

NIEDERBAYERNS SCHÖNHEIT BEWAHREN

BUND Naturschutz zieht positive „Grüne Bilanz 2016“

weiter