Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

25. Internationaler Donaukongress diskutiert Möglichkeiten für naturnahe Wasserstraße

Seit vielen Jahren veranstaltet der BUND Naturschutz mit Unterstützung durch örtliche Gruppen den Internationalen Donaukongress - in diesem Jahr wird…

weiter

EU Anbauzulassung von Gentechnik Mais verhindern

Bundes-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt darf kein Doppelspiel betreiben und Gentech-Anbauzulassungen durchwinken

weiter

Klimaschutzplan: Landwirtschaft muss Beitrag leisten

Klimaschutzmaßnahmen bieten Chancen zur Sicherung bäuerlicher Landwirtschaft vor weiterer Industialisierung und Wettbewerbsdruck

weiter

Steigerwald: BN geht für Ebracher Schutzgebiet in Revision

Der BUND Naturschutz hat im Rahmen seiner Normenkontrollklage gegen die Aufhebung des Ebracher Schutzgebietes "Hoher Buchener Wald" Revision bei…

weiter

So geht es weiter mit CETA

Zwar hat die EU das Freihandelsabkommen CETA Ende Oktober unterzeichnet. Doch das war ein symbolischer Akt. Bevor CETA wirklich in Kraft tritt,…

weiter

10.000 Bürger wollen Bayerns Schönheit bewahren

Petitionsübergabe an Landtagspräsidentin Barbara Stamm: „Mit der aktuellen Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms droht eine Amerikanisierung…

weiter

Hubert Weiger als BUND-Vorsitzender wiedergewählt

Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND Naturschutz in Bayern (BN), ist bei der Bundesdelegiertenversammlung Anfang November fast einstimmig als…

weiter

NEUES AKTIONSNETZWERK FORDERT INFRASTRUKTUR-DIALOGE

Die Bürgerbeteiligung am Bundesverkehrswegeplan darf nicht bloß ein Lippenbekenntnis bleiben. Deshalb haben Bürgerinitiativen und Umweltverbände das…

weiter

AKW Grafenrheinfeld: BN und Kommunen beantragen Abbruch der Erörterung zum Abriss

Der Energiekonzern PreussenElektra schein zu tricksen. Deshalb beantragen der BUND Naturschutz und Vertreter von Kommunen, die Erörterung zum Abriss…

weiter

Positives Signal: keine Unterschrift für CETA

„Die Absage ist ein gutes Signal für die europäische Umwelt- und Klimapolitik“, kommentiert der BN-Vorsitzende Hubert Weiger den vertagten…

weiter